Der Link ist sehr hilfreich. Danke!
Hallo Teemo23 , der Link von WFan
Einmal bitte hier schauen, lesen und verstehen: https://www.studentische-versi…versicherungspflicht-gkv/
ist informativ und inhaltlich m. E. auch zutreffend, aber einen m. E. ebenfalls wichtigen Aspekt blendet er leider aus: Er rät nämlich allen (nicht nur "grundsätzlich" allen) Studienanfängern, auch bisher bereits PKV-versicherten Studienanfängern und namentlich Beamtenkindern, von der Befreiung in der GKV ab.
Kein Gedanke - zumindest kein einziger Satz in diese Richtung - an Betroffene, die bereits mit Erkrankungen usw. geplagt sind, deren Behandung via PKV und ggf. Beihilfe leidlich funktioniert, nun aber als frisch GKV-Versicherte mit ihrer Sache von Pontius bis Pilatus rennen dürfen.
Klar, so drastisch hätte der Warnhinweis nicht ausfallen müssen, aber wie wäre es beispielsweise gewesen mit
"Studienanfänger, die bereits vorerkrankt sind, sollten prüfen, ob sie auch über die GKV eine adäqate Therapie fortführen können. Falls das nicht hinreichend sicher bestätigt werden kann, käme in ihrem Fall Wort gestrichenausnahmsweise doch die Befreiung von der Versicherungspflicht als überlegenswerte Alternative in Betracht, zumindest aber der in diesem Fall problemlose Abschluss einer Anwartschaftsversicherung etwa für den Fall, dass nach dem Studium eine Beihilfeberechtigung als Referendar eintreten könnte."?
In der Textwand, die die Autoren da tapeziert haben, wäre es auf diese wenigen Mehrzeilen auch nicht mehr angekommen. Stellt sich die Frage "nicht gewusst, gleichgültig oder wider besseres Wissen ausgelassen?"
"Nicht gewusst" würde ich ausschließen. Dafür war der Inhalt ansonsten viel zu sattelfest.
Gruß
Alexis