Bei den Passwörtern habe ich EIN sehr kompliziertes und davor das, worum es geht.
zB Netflix, da wäre dann das Passwort: Netflix - "kompliziertes Passwort"
Würde Netflix beim PW Sonderzeichen verlangen: Netflix - "kompliziertes Passwort"@
Auf die Art habe ich meine vielen Passwörter im Kopf
Dann musst Du aber hoffen, dass Dein Passwort nirgends Rückverfolgbarkeit gespeichert wird. Sonst hat man das Muster ja schnell erkannt.
Da wäre ich auch vorsichtig mit. Klar, mit zweitem Faktor ist das nicht ganz so schlimm. Aber wenn ein Passwort irgendwo geleaked wird dann ist es wohl wirklich einfach auch andere zu erraten bzw. das Muster zu erkennen. Ich schätze, dass sowas durch KIs (oder einfache Algorithmen reichen vielleicht) auch nich einfacher wird.
Seitdem ich meinen aktuellen Passwortmanager auf allen Plattformen bzw. allen Geräten laufen hab, generiere ich praktisch nur noch lange Zufallspasswörter via Generator. Weil es eben immer seltener vorkommt, dass ich ein Passwort aus dem Kopf eingeben muss. Mein Smartphone brauche ich für den zweiten Faktor meistens ohnehin. Wer keine kompletten Zufallspasswörter will für einzelne Passwörter, weil man sie beispielsweise doch mal tippen will, kann Passphrasen nehmen, also aneinander gereihte Wörter, die sich dann besser schreiben lassen, eventuell mit einer Zahl und Sonderzeichen dazwischen. Da gibts auch Generatoren, die das machen. Wirklich kompliziert sind gute Passwortmanager eigentlich nicht. Man muss sich halt einmal drauf einlassen.