Hallo zusammen,
auf Youtube habe ich letzte Woche das Finanztip-Video "Der Fehler bei der Altersvorsorge | Geld ganz einfach" gesehen. Da ging es um Firmen, die sich auf den Verkauf von Versicherungen und andere Produkte spezialisiert haben. Saidi hat es ja in einem anderen Video sehr schön erklärt, dass unabhängige Honorarberater die beste Wahl bei einer Beratung zu Geldanlagen, Versicherungen & Co. sind. Woran erkenne ich denn, dass es sich nicht um unabhängige Berater handelt?
Ich frage deswegen, weil ich wurde vor kurzem auf dem Campus von jemandem angesprochen, woraufhin ich dann eine entsprechende Beratung kostenlos angeboten bekommen habe. Als es dann darum ging, wie die beratende Person bezahlt wird, bin ich etwas skeptisch geworden. An sich gibt es bei der Institution (PearlCap) drei Möglichkeiten der Vergütung: Honorarberatung, Provision über Versicherung und (so nannten sie es zwar nicht, aber ich interpretiere es so) Schneeballprinzip durch Weiterempfehlungen.
Mit dem ersten bin ich fine, mit den anderen beiden irgendwie überhaupt nicht. Sehe ich das zu kritisch, oder haben meine Antennen richtig angeschlagen? Ich bin auch gerne bereit, mich selbst weiter zu informieren, wenn ihr entsprechende Tipps habt. Ich bin da einfach noch relativ blank und entsprechend unsicher in dem Bereich, weil das für mich noch nicht so relevant war.
Herbstliche Grüße und vielen Dank schon mal für euren Input
Toasty