Riester Rente

  • Hallo liebes Finanztip Team, ich habe gehört man könne sich seine Riester Rente auch schon vor Renteneintritt auszahlen lassen, unter umständen auch schon ab 60 Jahren, wenn der Vertrag vor 2011, was bei mir der Fall ist abgeschlossen wurde. Ist das tatsächlich möglich, ohne die bisher geleistete staatliche Förderung zu verlieren, und wie müsste ich da vorgehen ? Ich würde dann die 30% Einmalzahlung und die weiteren Zahlungen gerne in einem ETF anlegen, zumindest solange ich noch arbeite.

    Wenn das nicht möglich wäre, und ich dabei die Förderung und somit viel Geld verlieren würde, wäre es eine Alternative, die Riester Rente beitragsfrei ruhen zu lassen und statt dessen die gesparten Beiträge in einen ETF zu investieren?

    Ich habe bereits einen ETF bei OSKAR der über VL läuft, also zu fast 100% auf Aktien basiert. Wenn ich die Riester Beiträge auch in einen ETF investieren möchte, sollte ich dann in den selben ETF einzahlen oder lieber einen etwas risikoärmeren wählen ? Da ich schon 60 bin würde ich einen Einzahlungszeitraum von 5-10 Jahren avisieren.

    Für einige Tipps wäre ich ihnen sehr dankbar

  • Elena H. 18. Oktober 2024 um 12:31

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Moin PortoSanto , willkommen im Forum.

    Zur Riesterrenten Auszahlung ab 60 musst du mal deinen Anbieter kontaktieren.

    Die Deutsche Rentenversicherung schreibt dazu nur recht allgemein:

    "Sobald Sie die gesetzliche Altersrente ausgezahlt bekommen, erhalten Sie in der Regel auch die erste Rentenauszahlung aus Ihrem Riester-Vertrag. Die Auszahlung der Riester-Rente ist vertraglich festgelegt. Sie kann aber frühestens ab dem 62. Lebensjahr beginnen. Haben Sie Ihren Riester-Vertrag bereits vor dem 31.Dezember 2011 abgeschlossen, ist eine Auszahlung schon ab dem 60. Lebensjahr möglich."

    Die Frage ist auch was du für einen Riestervertrag hast, weil da gibt es gehörige Unterschiede deswegen sind weiter Ratschläge jetzt einfach nur Stochern im Nebel.

    Es könnte ja möglich sein das du einen lukrativen Riestervertrag hast der dir eine sichere lebenslange Rente garantieren würde und du vielleicht gar nicht das erhöhte Aktienmarktrisiko mittels ETF gehen musst um eine ansehnliche Rendite zu erzielen.

    Mit mehr Info´s bekommst du auch besser Tipps.

    Viel Erfolg bei deinen Finanzentscheidungen.

  • Hallo.

    Du müsstest Deinen Anbieter anschreiben und die Rentenzahlung (inkl. 30% Sofortauszahlung) anfordern. Wahrscheinlich gibt es da ein entsprechendes Formular für und die Sache läuft. Das wäre unter Beachtung der entsprechenden Altersgrenzen auch keine schädliche Verwendung. Allerdings erzeugst Du damit steuerpflichtiges Einkommen mit den entsprechenden Konsequenzen.