Hallo,
ich habe seit 2007 einen fondsgebunden Riestervertrag, den ich seit Anfang 2024 ruhend gestellt habe und das Geld lieber in ETFs einzahle. Ich habe jetzt mal ein wenig gerechnet.
Ich habe aktuell einen Vertragsstand von knapp 30000 € und bei Abzug der Steuerersparnisse und Zulagen blieben ca. 20000 € übrig.
Wenn ich diese 20000 € nun in einen WeltETF investiere für 19 Jahre bis zum Erreichen der Rente, hätte ich
bei 4% Rendite letztlich ca. 42000 €,
bei 5 % ca. 50000 €,
bei 6 % ca. 60000 € und
bei 7 % ca. 72000 € Endguthaben.
Der Riestervertrag würde dann ja zum Ende hin in eine schlechtverzinste lebenslange Rente „überführt“. Macht es da nicht eher Sinn, den Betrag von 20000 € zu nehmen und an der Börse (ETF) zu investieren?
Mir sind die Schwankungen an der Börse natürlich bewusst, aber ich muss ja auch nicht alles zum 67. Geburtstag verkaufen!
Viele Grüße und Danke!!!
StevO77