Also das ganze mal von ganz oben Betrachtet:
Es gibt z.Z. laut Sparkasse 6 Anlageklassen.
1. Liquidität und Geldmarktinstrumente ( dürfte jeden bekannt und Vertraut sein)
2. Aktien ( Renditestärkste Anlageklasse wird aber nur von knapp 20% der Bevölkerung genutzt)
3. Anleihen und Festverzinsliche Wertpapiere ( dürften die meisten über kapitalbildende Lebensversicherung haben)
4. Immobilien ( da wohnen die meisten selber drin)
5. Rohstoffe ( da ist Gold das bekannteste)
6. Alternative Anlageklassen (Kunst, Uhren, Whiskey,.....)
Je einfacher ich jetzt mein Vermögen über diese Anlageklassen verteile desto leichter kann ich es im Alter verwalten. Jede einzelne Anlageklasse hat Ihre Tücken und daher wird mMn das Vermögen gerne in Anlageklasse 1. gehalten, da man diese Zwangsläufig benutzen muss. Um die andern 5 kann man Zeitlebens einen Bogen machen, allerdings wird´s dann nichts damit sein Vermögen Inflationssicher zu erhalten.