Neue Tagesgeldaktion bei der DKB

  • ...

    Sehr umständlich und für Bestandskunden nicht sehr brauchbar. Da verzichte ich lieber auf 0,1 % und nehme die 1822direkt. Oder ich verzichte auf 0,15 und nehme die umbenannte Leaseplanbank.

    Nunja, es kommt auf die Konstellation an. Ich habe noch bei einer anderen Bank ein Girokonto und da ist ein wenig Geld drauf.


    Würde ich das auf das vorhandene Tagesgeld-Konto bei der DKB schieben, könnte ich diese Aktion nutzen.


    Zufällig ist dieses andere Konto bei der 1822. Auch dort habe ich noch ein altes Tagesgeld-Konto. Ist aber nix drauf. Was schreibt die 1822?


    "Die Sonderverzinsung gilt für Personen, die innerhalb der letzten 12 Monate kein Tagesgeldkonto bei der 1822direkt" geführt haben."


    Da ich das Konto, als ich das letzte Geld abgehoben habe, nicht auch habe löschen lassen, gelte ich nicht als Neukunde.


  • Und wenn ich zwischen 05.11. Und 19.11. Geld von einer anderen Bank direkt über die IBAN des DKB TG Kontos auf das DBK TG Konto buche und anschliessend - nach dem 19.11. - anderes Geld bei der DKB vom DKB Girokonto zu der anderen Bank zurücküberweise?

    Dann ist alles OK?

    D.h. ich "verliere" nur das bereits auf dem DKB TG Konto liegende Geld für die höhere Verzinsung?

    Letztendlich müsste die DKB dann sämtliche Geldabflüsse von DKB Konten von der 3%igen TG Verzinsung abziehen.

    Oder was passiert, wenn ich

    1. Geld von der Sparkasse auf das DKB TG Konto überweise
    2. Parallel eine Staatsanleihe fällig wird, der Nennwert auf dem DKB Girokonto landet und ich das Geld aber wieder zur Sparkasse überweise

    ?

  • Und wenn ich zwischen 05.11. Und 19.11. Geld von einer anderen Bank direkt über die IBAN des DKB TG Kontos auf das DBK TG Konto buche und anschliessend - nach dem 19.11. - anderes Geld bei der DKB vom DKB Girokonto zu der anderen Bank zurücküberweise?

    Dann ist alles OK?

    D.h. ich "verliere" nur das bereits auf dem DKB TG Konto liegende Geld für die höhere Verzinsung?


    Letztendlich müsste die DKB dann sämtliche Geldabflüsse von DKB Konten von der 3%igen TG Verzinsung abziehen.

    Oder was passiert, wenn ich

    1. Geld von der Sparkasse auf das DKB TG Konto überweise
    2. Parallel eine Staatsanleihe fällig wird, der Nennwert auf dem DKB Girokonto landet und ich das Geld aber wieder zur Sparkasse überweise

    ?

    Falls das nicht funktionieren sollte, dann kann man trotzdem das Geld von dem DKB Girokonto zur anderen Bank überweisen und dort lassen. Keine Zinsen abwerfen kann es auch woanders.

    Und die DKB will es ja wohl nicht.


    Fakt ist auf jeden Fall, das unklar ist, und und wie welche Szenarien funktionieren - Dank der besonderen Regel


    Zitat

    Du hast noch Geld bei anderen Banken? Dann hol´ es bis zum 19.11.2024 zur DKB! Alle Beträge bis zu 50.000 Euro, die bis dahin von Konten bei anderen Banken direkt auf der IBAN deines Tagesgeldkontos eingehen, profitieren vom Aktionszins von 3 % p. a. – ab 01.12.2024 für 6 Monate. Hinweise: (1) Wir berücksichtigen dabei ausschließlich neue Gelder, die nicht zuvor innerhalb des Zeitraumes von der DKB abgeflossen sind. (2) Die Aktion gilt nicht für ein evtl. noch bestehendes DKB-VISA-Tagesgeld.


  • Man kann bei der 1822 auch mal nett fragen was sie einem denn für eine Verzinsung für das TG anbieten können.

  • Tja, wieder mal ne richtige Denksportaufgabe. 8)

    Wenn Du das besser durchblickt, dann kannst Du sicher sagen, was mit dem Szenario der Fälligkeit (oder dem Verkauf) einer Staatsanleihen aus dem DKB Wertpapierdepot ist?

    Das "Geld" liegt ja nicht bei der DKB, sondern das Papier wird dort nur im Depot verwahrt.


    Nachtrag 1

    Ja, ok Du hast gewonnen.

    Das Geld kommt dann doch erst mal bei der DKB auf dem Verrechnungskonto an.


    Also doch in neue Staatsanleihen oder vergleichbare Geldmarktprodukte.


    Nachtrag 2

    Zitat

    Wir berücksichtigen dabei ausschließlich neue Gelder, die nicht zuvor innerhalb des Zeitraumes von der DKB abgeflossen sind

    Damit kann man nicht mal bestehende Mittel bei der DKB, die die DKB nicht zu 3% verzinsen will, in Staatsanleihen o.ä. stecken. Weil hier nicht vom Abfluss zu anderen Banken gesprochen wird.

    Raffiniert...

  • Wenn Du das besser durchblickt, dann kannst Du sicher sagen, was mit dem Szenario der Fälligkeit (oder dem Verkauf) einer Staatsanleihen aus dem DKB Wertpapierdepot ist?

    Pardon, das interessiert mich nicht. Zum Einen versuche ich, stets einfache Lösungen umzusetzen, zum Anderen löse ich wegen 6 Monaten und effektiv <3% nicht andere Geldmarkt- bzw. TG-Speicher auf.

  • Mir klauselt es...

    Effektiv gibt es weniger als 3%, da die Aktionssumme (im günstigsten Fall) vom 19.11. bis 1.12. mit 1,75% dahindümpelt.

    Vielleicht haben sie sich diese Art der Rechnung von Gewerkschaften, wie der IG Metall abgeschaut:


    Einigung im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie
    Nach 18 Stunden langen Gesprächen haben sich IG Metall und Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Demnach steigen Löhne und Gehälter um 5,1…
    www.tagesschau.de


  • In der Praxis funktioniert es zumindest bei mir gar nicht. Überweisungen aus den Trade Republic oder Comdirect Tagesgeld-Konten können nicht auf das DKB-Konto ausgeführt werden.

  • In der Praxis funktioniert es zumindest bei mir gar nicht. Überweisungen aus den Trade Republic oder Comdirect Tagesgeld-Konten können nicht auf das DKB-Konto ausgeführt werden.

    Das liegt aber nicht an der DKB, sondern an den Konten bei Comdirect und Traderepublic, von denen man nur auf das hinterlegte Referenzkonto überweisen kann. Wenn dieses Referenzkonto das DKB-Girokonto ist, dann geht die Überweisung aufs DKB-Tagesgeld nicht.

  • In der Praxis funktioniert es zumindest bei mir gar nicht. Überweisungen aus den Trade Republic oder Comdirect Tagesgeld-Konten können nicht auf das DKB-Konto ausgeführt werden.

    Es funktioniert, wenn du bei Trade Republic oder bei Comdirect dein Referenzkonto änderst und die Überweisung tätigst. Anschließend musst du das Referenzkonto - wenn gewünscht - nochmals anpassen.
    Es ist ein klein wenig Aufwand, der jedoch in Summe nicht mehr als 10 Minuten dauern sollte.'
    Mir war es die Zeit für dieses Mehr an Zinsen wert. Viel Erfolg! 8)

  • In der Praxis funktioniert es zumindest bei mir gar nicht. Überweisungen aus den Trade Republic oder Condirect Tagesgeld-Konten können nicht auf das DKB-Konto ausgeführt werden.

    Es funktioniert, wenn du bei Trade Republic oder bei Comdirect dein Referenzkonto änderst und die Überweisung tätigst. Anschließend musst du das Referenzkonto - wenn gewünscht - nochmals anpassen.
    Es ist ein klein wenig Aufwand, der jedoch in Summe nicht mehr als 10 Minuten dauern sollte.'
    Mir war es die Zeit für dieses Mehr an Zinsen wert. Viel Erfolg! 8)

    Hast du dies wirklich gemacht? Mit der DKB?


    Trade Republic fordert eine Überweisung aus Konto XYZ auf das TR-Konto, um Konto XYZ als neue Referenzkonto anzulegen.


    DKB erlaubt aber keine Überweisung aus dem Tagesgeld-Konto direkt auf eine andere Bank. Das heißt, ich kann nur aus dem Girokonto diese Überweisung tätigen.


    Das hilft aber nicht weiter, weil ich das TR-Geld auf das Tagesgeldkonto überwiesen muss und dieses kann nicht als Referenzkonto angelegt werden.

  • Überweisungen von einem TG Konto dürften bei den Banken nur auf das jeweilige Referenzkonto gehen. Überweisungen auf ein TG Konto sollten funktionieren. Aber halt nur von einem Girokonto.


    Heute eine Mail im Postfach gehabt, dass die 'Aktion' der DKB bis zum 01.12. (Einzahlung "frisches Geld") verlängert wird. Dort heißt es u.a.:


    "So einfach geht's:

    Überweise Geld von einer anderen Bank direkt auf die IBAN deines Tagesgeldkontos – also ohne den Umweg über dein DKB-Girokonto.

    ..."

  • Auch bei Leaseplan muss man € 1 von dem geänderten Referenzkonto (also das Tagesgeldkonto der DKB) überweisen, damit das Referenzkonto geändert wird. Eine Überweisung vom den Tagesgeldkonto der DKB dorthin ist aber nicht möglich.