Ich meine z.B. ob Bison oder BSDEX automatisch an das Finanzamt meldet, wann man Bitcoin gekauft hat und es damit somit volle Transparenz hat, so dass man selbst nichts weiter tun muss, während ausländische Börsen das eben nicht tun.
Und eben auch innerhalb eines Jahres automatisch die Steuer abführt wie es eine deutsche Bank auch tut.
Nein, das macht keine Börse, denn:
ZitatDerzeit findet in Deutschland kein automatischer Datenabgleich zwischen Kryptobörsen und dem Finanzamt statt, sodass es unklar ist, ob das Finanzamt von deinen Krypto-Beständen weiß. Allerdings sind Kryptobörsen verpflichtet, deine Identität während der Registrierung durch KYC-Verfahren (Know Your Customer) festzustellen.
Solltest du irgendwann einmal Bitcoin verkaufen, musst du dem Finanzamt lediglich nachweisen, dass diese länger als ein Jahr in deinem Besitz waren, damit du keine Steuer zahlen musst. Das kannst du beispielsweise tun, indem du den Kaufbeleg auf deiner jeweiligen Börse aufbewahrst (egal ob im In- oder Ausland). Zudem gibt es mittlerweile auch "Cointracker" im Internet, mit denen du ganz einfach belegen kannst, dass deine Bitcoins mehr als ein Jahr "nicht bewegt" wurden, da in der Blockchain alle Transaktionen, die jemals getätigt wurden, gespeichert werden.
ZitatJa, steuerpflichtige Gewinne und Einkommen aus Kryptowährungen müssen in der jährlichen Steuererklärung angegeben werden, auch wenn du sonst nicht zur Abgabe verpflichtet bist. Wenn du Kryptowährungen nur hältst und keine Gewinne erzielst, musst du sie nicht melden.