Northvolt verhandelt über Gläubigerschutz nach US-Recht

  • Northvolt: Schwedischer Batteriehersteller verhandelt über Gläubigerschutz nach US-Recht
    Der angeschlagene schwedische Batteriehersteller Northvolt arbeitet seit Wochen mit seinen Investoren an einem Rettungspaket. Einen Hoffnungsschimmer könnten…
    www.manager-magazin.de


    Wieso kann ein schwedisches Unternehmen mit Sitz in Stockholm über Gläubigerschutz nach US Recht verhandeln?

    Bedeutet "verhandelt" auch "kann beantragen"? (wie und wo?)


    Können das auch deutsche bzw. andere europäische Unternehmen machen?

  • Schleswig-Holstein: Finanzprobleme bei Northvolt sorgen für Unruhe in Berlin
    Der Bund will den Batterieproduzenten in Dithmarschen mit mehr als 500 Millionen Euro unterstützen.
    www.tagesschau.de


    Zitat

    Noch keine Fördermittel geflossen

    Bisher seien noch keine Finanzmittel des Bundes an den Northvolt-Konzern gegangen. Nur Wandelanleihen der KfW, eine Art Darlehen, seien in dreistelliger Millionenhöhe ausgezahlt worden.

    Northvolt bekommt 600 Millionen Euro für Fabrik bei Heide
    Der Bund wird indirekt zum Investor beim schwedischen Batterieunternehmen Northvolt. Über eine sogenannte Wandelanleihe sichert sich Northvolt 600 Millionen…
    www.ndr.de

    Zitat

    Beim Thema Wandelanleihe spricht die Staatskanzlei in Kiel von einem neuen "Instrument", über das bereits im Mai dieses Jahres mit allen Akteuren gesprochen wurde. Nun hat der Haushaltsausschuss des Bundestags das "Okay" gegeben. Northvolt bekommt 600 Millionen Euro über die Kreditanstalt (KfW). Die Landesregierung will den Betrag zur Hälfte absichern. In Schleswig-Holstein wird laut Staatskanzlei deshalb ein Nachtragshaushalt nötig, über den noch entschieden werden muss. Sollten die Schweden an die Börse gehen, können sie den Betrag auch in Form von Aktien an die KfW zurückzahlen, das ist der Kern einer Wandelanleihe.



  • Das Schöne an der Wandelanleihe ist, dass man sie nicht zurückzahlen muss, wenn alles den Bach runtergeht. Man gibt dann dem Gläubiger einfach ein paar Anteile an der Misere und hat sich seiner Schulden entledigt ;)

    Ich nehme mal an, dass die KfW hier auf den sonst üblichen Risikoaufschlag verzichtet hat.

  • Wieso kann ein schwedisches Unternehmen mit Sitz in Stockholm über Gläubigerschutz nach US Recht verhandeln?

    Bedeutet "verhandelt" auch "kann beantragen"? (wie und wo?)

    Es geht dabei wohl um US Investoren. Hier konkret Goldman Sachs Asset Management, als zweitgrößten Investor.


    Bloomberg - Are you a robot?


    VW ist mit 20% (900 Millionen €) involviert


    Volkswagen steigt bei Northvolt ein
    Die Partner planen ein 50/50-Joint-Venture zum Aufbau einer 16 Gigawattstunden-Batteriezellfabrik. Volkswagen übernimmt zunächst 20 Prozent von Northvolt.
    www.all-electronics.de



    Und Porsche ist bei Varta beteiligt:

    Porsche und Varta: Weg für Einstieg beim Batterie-Konzern frei
    Ein Sanierungskonzept sieht den Einstieg des Sportwagenbauers Porsche beim Batteriehersteller Varta vor. Das Bundeskartellamt hat dafür seinen Segen erteilt.
    www.msn.com

  • Kann das US-Konkursrecht Northvolt retten? Laut Medienberichten prüft das Unternehmen ein solches Verfahren
    Der angeschlagene schwedische Batterieproduzent Northvolt sucht nach Geldgebern - und könnte dafür auch eine Sanierung nach US-Recht beantragen. Der Bau der…
    www.ndr.de


    Zitat

    Ein Sprecher von Northvolt wollte sich dazu auf Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein nicht äußern. Die "Financial Times" meldet, dass alternativ zu dem Sanierungsverfahren in den USA sogar eine Auflösung des Unternehmens diskutiert werde. Laut "Dagens Industri" bietet das US-Konkursrecht dem Unternehmen mehr Möglichkeiten. Die Gesetze erlauben es auch Unternehmen, die lediglich eine Niederlassung in den USA haben, dort ein Insolvenzverfahren zu beantragen. In diesem Jahr hatte bereits die schwedische Fluggesellschaft SAS ein Chapter-11-Verfahren in Eigenverwaltung durchlaufen. Eine Insolvenz am Hauptsitz in Schweden hingegen würde zum Beispiel den Einsatz eines Insolvenzverwalters vorschreiben.

    SAS beantragt Delisting seiner Aktien
    Der Börsen-Tag
    www.n-tv.de


    Zitat
    2022 hatte das Unternehmen Insolvenz nach Chapter 11 beantragt, um unter der Aufsicht des US-Gerichtssystems eine umfassende finanzielle Restrukturierung zur Kostensenkung und Kapitalbeschaffung umzusetzen.

    Bedeutet das doch, dass Unternehmen, die lediglich eine Niederlassung in den USA haben, Insolvenz unter der Aufsicht des US-Gerichtssystems beantragen und umsetzen können?