Hallo,
mein Partner hat einen Bausparvertrag, der kommendes Jahr zuteilungsreif wird, Guthabenzinssatz 0,10%, Bausparsumme 50.000€, aktuelles Guthaben etwas über 22.000 €. Nach allem, was wir derzeit absehen können, ist eine wohnwirtschaftliche Verwendung in der näheren Zukunft nicht realistisch. In der Familie wurde ihm empfohlen, sich das Guthaben auszahlen zu lassen und es auf der Bank mit besseren Zinsen anzulegen. Der Darlehensanspruch bei der Bausparkasse, so die Info, würde ihm auch dann erhalten bleiben, wenn er sich das Guthaben auszahlen lässt. Stimmt das und wenn ja, wie lange? Ich habe dazu nirgendwo eine Info gefunden, dachte aber, dass man sich mit der Entscheidung bzgl. des Darlehens nicht lange Zeit lassen kann. Alternative wäre, den Bausparvertrag trotz Zuteilungsreife weiterlaufen zu lassen, falls man doch irgendwann das Darlehen braucht und damit die Wohnungsbauprämie nicht verloren geht. Ich bin jetzt in die Entscheidung einbezogen und davon etwas überfordert, da ich mich mit dem Thema noch nie befasst habe. Gibt es weitere Fallstricke beim Auszahlen des Guthabens? (Treueprämie?) Für Hinweise wäre ich dankbar.
LG
Bebra