Hallo zusammen,
ich habe seit den Lockdowns mein Vertrauen in das Gesundheitssystem so weit verloren, dass ich meine PKV ohnehin auf das absolute Minimum reduziert habe, damit ich möglich wenig Geld daran verliere und ich möglichst viel Geld zum Investieren frei habe - von dem übrigens relevante Teile wiederum zum guten Zweck gespendet werden.
Ab dem 01.01.2025 werden mir etwas mehr als 20€ pro Monat mehr gestohlen.
Was würde denn eigentlich passieren, wenn ich dies als Anlass nehme, um die PKV eiskalt zu kündigen?
Gibts da eine Option für Frugalisten?
Es herrscht zwar offiziell Versicherungszwang - aber was, würde denn passieren, wenn ich so einfach kündige und ich keinen Nachfolge-Tarif abschließe?
EDIT: Wenn ich aufhöre, den Beitrag zu zahlen, komme ich dann in den Notlagentarif? Wie ist dann genau bei der Hanse Merkur - wie hoch sind dort die Zinsen für die nicht gezahlten und geschuldeten Beiträge?
Danke und beste Grüße
- und bitte keine politischen Belehrungen, sondern bitte nur nützliche Hinweise.
Ich weiß, dass ich falsch informiert, moralisch korrumpiert und charakterlich verkommen bin