das habe ich auch erst verstehen müssen...das ist auch gar nicht das Ziel von BTC als reales Zahlungsmittel zu fungieren.
Ja, Bitcoin war von Anfang an nur als Zahlungsmittel gedacht. Das steht schon im Titel des Whitepapers von Satoshi Nakamoto aus dem Jahr 2008: „Bitcoin: A Peer‑to‑Peer Electronic Cash System“. Ziel war ein digitales Bargeld, das man direkt zwischen zwei Personen überweisen kann, ohne Bank oder Zahlungsdienstleister. In den ersten Jahren wurde Bitcoin tatsächlich so genutzt, bekanntestes und sicher kuriosestes Beispiel sind die 10.000 BTC für zwei Pizzen im Jahr 2010.
Mit der Zeit änderte sich das. Das Netzwerk wurde langsamer und teurer, und der Wert schwankte stark. Für Händler und Käufer wurde das unpraktisch, viele gaben Bitcoin als Zahlungsmittel wieder auf. Heute wird er fast nur noch als Anlage und Spekulationsobjekt gesehen, der ursprüngliche Zweck als digitales Bargeld ist weitgehend verloren gegangen und damit letztendlich auch der Sinn.
Heruntergebrochen ist der Bitcoin, im Gegensatz zu vielen anderen Token, vollständig nutzlos.