Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen

  • Doch, sind sie. Siehe oben – Second-Layer-Lösungen wie das Lightning Network

    Auch das hab ich dir bereits widerlegt, denn Layer2 ändert nichts an der unglaublichen technischen Eingeschränktheit der Bitcoin-Chain, seine schnarchige Langsamkeit (es läuft auch MIT Lightning dennoch über das ungeeignete Bitcoin-Netzwerk) und die schlicht nicht vorhandenen Transaktionen. Wo niemand Bitcoin NUTZT entstehen nunmal keine Fees, und die, die entstehen, müssen immer teurer werden.

    jetzt verstanden?

  • Eure Geduld bei der Auseinandersetzung ist ja wirklich bewundernswert. Ich stehe an der Seitenlinie und habe mir indes 1,4% meines Depotwertes in Form des coinshares etp besorgt. Den Anteil werde ich mit monatlichem Sparplan über 14 Monate auf 2,5-3% erhöhen. Das ist bei mir ein kleiner 5-stelliger Betrag.

    Der weitere Plan: Sobald das Jahr rum ist kann ich über eventuelle steuerfreie Teilverkäufe nachdenken. So wäre für mich bspw. denkbar, dass ich nach größeren Kursgewinnen immer wieder kleine Mengen abverkaufe bis ich mein Einstiegsinvest wieder drin habe. Dann wird "risikolos" laufen gelassen.

    Ebenfalls ist für mich denkbar, dass entweder coinshares pleite geht und die "physische Hinterlegung" auch nicht hilft oder der Bitcoin wertlos wird. Wir schauen einfach was passiert aber waren dabei :).

    Das Problem am Coinshares ist, du holst dir halt leider auch sehr zweifelhafte Token ins Boot.

    - Litecoin, technisch veraltet, läuft bis auf ein paar Pumps seit Jahren seitwärts und der Hype von gestern ging spurlos an ihm vorbei. Wäre das in meinem Wallet, wär’s längst rausgeflogen

    - Tron, hat einen Gamingfokus, ist extrem zentralisiert, hatte letztes Jahr einen ziemlichen Hype, danach deutlich eingebrochen, seitdem seitwärts mit leicht aufwärts

    - Polygon, setzt auf Ethereum auf, hat aber extrem starke Konkurrenz, z.B. Arbitrum, daher nicht so ne gute Wahl.

    Hast Dir schon mal überlegt, Einzel-ETP zu nehmen, etwa einen nur BTC, einen nur ETH, einen nur Solana usw. Dann kannst mit der Sparrate jederzeit neu gewichten und es macht dich unabhängiger, weil du dann auch stakende ETP nehmen kannst.

  • Auch das hab ich dir bereits widerlegt, denn Layer2 ändert nichts an der unglaublichen technischen Eingeschränktheit der Bitcoin-Chain, seine schnarchige Langsamkeit (es läuft auch MIT Lightning dennoch über das ungeeignete Bitcoin-Netzwerk) und die schlicht nicht vorhandenen Transaktionen. Wo niemand Bitcoin NUTZT entstehen nunmal keine Fees, und die, die entstehen, müssen immer teurer werden.

    Trollst du oder kapierst du es wirklich nicht? ;( – Bitcoin MUSS langsam sein. Die Limitierung auf 7 Transaktionen pro Sekunde ist kein Bug, sondern ein Feature. Alles andere wird – wie schon zigfach erklärt – über Second-Layer-Lösungen wie Lightning abgewickelt. Dass du das immer noch nicht verstanden hast, liegt wohl auch daran, dass du meine Antworten konsequent überliest. Sonst wüsstest du längst, dass Bitcoin nicht für deinen Cappuccino-Einkauf gedacht ist, sondern die digitale Basisinfrastruktur der Zukunft bildet – der Anker der Realwirtschaft in der digitalen Welt. Ein Wertspeicher, ein Spar-Vehikel, das für Sicherheit und Robustheit steht.

    Diese Eigenschaften hat kein einziger Altcoin, weil sie alle zentralisiert, intransparent, manipulierbar oder zensierbar sind.

    FunFact: Der Ethereum-Kurs steht übrigens gerade auf dem Stand von 2021... Bitcoin hat im Vergleich +100% gemacht. Kauf dir von mir aus gerne weiter Altcoins und vergleiche Äpfel mit Birnen, ich bin gespannt wo Bitcoin steht, wenn Ethereum erst einmal die 100 % aufgeholt hat und bei ca. 10.000 $ steht.

    HFSP.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Bitcoin MUSS langsam sein. Die Limitierung auf 7 Transaktionen pro Sekunde ist kein Bug, sondern ein Feature. Alles andere wird – wie schon zigfach erklärt – über Second-Layer-Lösungen wie Lightning abgewickelt.

    Es ist schön, dass du das Problem erkannt hast, aber es ist ganz offensichtlich, dass du es noch nicht durchdrungen hast. Dein „Feature“ ist die brutale Langsamkeit, woran auch Layer2 nicht viel ändert, die zwar Transaktionen grundsätzlich bündeln können, aber dennoch am veralteten Bitcoin Mainnet abperlen.
    Das Problem ist aber gar nicht, das BTC schrecklich langsam und hier völlig veraltet ist, das Problem ist, dass es überhaupt keine nennenswerten Transaktionen gibt. Seit Jahren nicht! NIEMAND nutzt Bitcoin, es liegt nur in Wallets und schläft.
    Aber auch das hab ich dir bereits mehrfach gesagt aber deine Religiosität verhindert das Verstehen. Ist bei dir irgendwie, wie einem Evangelikalen zu erklären, dass Maria wohl keine Jungfrau war und die Erde deutlich älter als 6000 Jahre ist 🤷🏻‍♂️

    Aber du musst es nicht verstehen, es genügt, wenn es die Institutionellen und die anderen verstehen. 😉

  • Es ist schön, dass du das Problem erkannt hast, aber es ist ganz offensichtlich, dass du es noch nicht durchdrungen hast. Dein „Feature“ ist die brutale Langsamkeit, woran auch Layer2 nicht viel ändert, die zwar Transaktionen grundsätzlich bündeln können, aber dennoch am veralteten Bitcoin Mainnet abperlen.
    Das Problem ist aber gar nicht, das BTC schrecklich langsam und hier völlig veraltet ist, das Problem ist, dass es überhaupt keine nennenswerten Transaktionen gibt. Seit Jahren nicht! NIEMAND nutzt Bitcoin, es liegt nur in Wallets und schläft.
    Aber auch das hab ich dir bereits mehrfach gesagt aber deine Religiosität verhindert das Verstehen. Ist bei dir irgendwie, wie einem Evangelikalen zu erklären, dass Maria wohl keine Jungfrau war und die Erde deutlich älter als 6000 Jahre ist 🤷🏻‍♂️

    Aber du musst es nicht verstehen, es genügt, wenn es die Institutionellen und die anderen verstehen. 😉

    Das stimmt halt nicht, was du sagst. – Schon heute gibt es Phasen, in denen Fee-Einnahmen zeitweise höher sind als die Block Subsidy. Das zeigt: Märkte können solche Fee-Niveaus erzeugen. Gleichzeitig sorgt technologischer Fortschritt und der freie Markt dafür, dass sich Miner immer weiter spezialisieren werden, um zu überleben, ihre Effizienz steigern und dadurch gleichzeitig das Netzwerk stärken. Alle Statistiken widerlegen deine Ausführungen.

    Die Kombination aus knappem Blockspace, globaler Relevanz und Second Layer für Masse führt zwangsläufig zu einem funktionierenden Fee-Markt. Die Subsidy ist in ein paar Jahren schon lange kein Thema mehr – die Bitcoin-Ökonomie passt sich daran an.

    Das Thema ist keine Gefahr für Bitcoin.

    Bitcoin Hashrate grafiken
    Bitcoin Durchschnitt hashrate (hash/s) pro tag grafiken
    bitinfocharts.com

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Bitcoin stellt mittlerweile 1,7 % des globalen Geldes. Wann erreichen wir 5 %? ;)

    Das ist süß! 😍 Bitcoin war mal als Geld geplant, ist es aber schlicht nicht. Du sagst selbst, es wäre eine Art Wertspeicher, also ist es damit nur eine weitere Assetklasse von durchaus kritikwürdigem Wert.

    Andere Assets wären Immobilien oder Kunst und Sammlungen, daher ja, sag mir, wann erreicht BTC die 5%? 😉

  • Du sagst selbst, es wäre eine Art Wertspeicher

    Das sage nicht ich, das sagt der Markt.


    Du sagst selbst, es wäre eine Art Wertspeicher

    Ähnlich wie Gold eben.


    Andere Assets wären Immobilien oder Kunst und Sammlungen

    Die Übersicht ist schöner (Stand Ende 2024). Man sieht, wie enorm das Potenzial für Bitcoin ist, da er allen anderen Anlageklassen überlegen ist.


    Andere Assets wären Immobilien oder Kunst und Sammlungen, daher ja, sag mir, wann erreicht BTC die 5%? 😉

    Niemand kennt die Zukunft, aber danke für das indirekte Kompliment, dass du es mir zutraust. Trotzdem kann ich die Frage leider nicht beantworten.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Man sieht, wie enorm das Potenzial für Bitcoin ist, da er allen anderen Anlageklassen überlegen ist.

    gefettet von mir....

    wieder so eine Behauptung, die zeigt, dass du da einfach absolutistisch bist.

    Du hast recht und alle anderen haben keine Ahnung!?

    Nur weil du dein Mantra immer wieder anbietest, wird es nicht wahrer!

    Versuche mal mit einfachen Worten und ohne irgendwelchen Videolinks mir begreifbar zu machen, warum der Bitcoin allen anderen Anlageklassen jetzt und in Zukunft überlegen sein soll. Die Vergangenheit zählt nicht!

  • gefettet von mir....

    wieder so eine Behauptung, die zeigt, dass du da einfach absolutistisch bist.

    Du hast recht und alle anderen haben keine Ahnung!?

    Nur weil du dein Mantra immer wieder anbietest, wird es nicht wahrer!

    Versuche mal mit einfachen Worten und ohne irgendwelchen Videolinks mir begreifbar zu machen, warum der Bitcoin allen anderen Anlageklassen jetzt und in Zukunft überlegen sein soll. Die Vergangenheit zählt nicht!

    Wer Bitcoin wirklich verstanden hat, für den ist es eine absolut logische Schlussfolgerung, dass Bitcoin langfristig allen anderen Anlageklassen überlegen ist. Das ist nichts, was man über Nacht begreift. Es braucht Zeit, es braucht aktives Auseinandersetzen mit der Technologie, mit den Prinzipien dahinter, mit der Funktionsweise und den fundamentalen Eigenschaften in Verbindung mit den schlechten ökonomischen Rahmenbedingungen unserer Zeit. Ich bin selbst nicht eines Morgens aufgewacht und war überzeugt – es war ein Prozess.

    Aber um deine Frage beantworten zu können, möchte ich dir zuerst eine Gegenfrage stellen: Warum investierst du überhaupt dein Geld in risikoreiche Anlageklassen wie Aktien oder ETFs? Was ist dein Ziel? Wenn deine Antwort darauf u.a. lautet: Werterhalt über viele Jahre, Schutz vor Kaufkraftverlust, Unabhängigkeit, finanzielle Freiheit, Sicherheit und Eigentumsgarantie – dann wirst du früher oder später zwangsläufig auf Bitcoin stoßen. Denn keine andere Anlageklasse kombiniert all das (und weitere wie Transparenz, Verlässlichkeit, Knappheit, Dezentralität) in dieser Konsequenz und Reinheit. Bitcoin ist der Gegenentwurf zu unserem inflationierenden kapitalistischem Geldsystem, dass seine Nutzer dazu zwingt, ihre eingesetzte Lebenszeit in risikoreiche Anlageklassen zu investieren, damit sie ihre Kaufkraft erhalten können. Und das ist ein sehr großes Problem. Aber immer mehr Menschen verstehen dies und suchen nach Auswegen und Bitcoin ist DIE Antwort auf dieses Problem. Die Zeit spielt also für Bitcoin, da spieltheoretisch und dank Netzwerkeffekten immer mehr Menschen die Lösung in Bitcoin sehen und dem Netzwerk beitreten.

    Langfristchart Geldmenge M2 USA in Mrd. USD - boerse.de
    Langfristchart Geldmenge M2 USA in Mrd. USD - boerse.de
    www.boerse.de

    Aber – und das ist mir wichtig – das ist nichts, was man jemandem „beweisen“ kann. Du musst dich selbst damit beschäftigen, die Dinge hinterfragen, eigene Schlüsse ziehen. Alles andere wäre nur wieder ein weiteres Mantra – und davon haben wir beide, wie ich deinem Beitrag entnehme, genug gelesen.

    Study Bitcoin :)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Ich mag das "inflationierende kapitalistische Geldsystem"! :)
    Da weiß ich, dass ich z.B. beim Festgeld nach Ablauf der Frist mehr Geld habe als vorher. Und im Aktien-ETF bzw. Geldmarkt-ETF steckt langfristig mehr Sicherheit, als im BitCoin. Mein Finanz-Horizont geht mutmaßlich noch höchstens 25 Jahre; ich habe bis dahin ausreichend Mittel, um nicht am Hungertuch zu nagen. Das reicht mir. :)

  • Ich mag das "inflationierende kapitalistische Geldsystem"! :)

    Und warum? Es bringt für den normalen Bürger eigentlich nur Nachteile mit sich.


    Da weiß ich, dass ich z.B. beim Festgeld nach Ablauf der Frist mehr Geld habe als vorher.

    Mehr Geld ≠ Mehr Kaufkraft


    Aktien-ETF bzw. Geldmarkt-ETF steckt langfristig mehr Sicherheit, als im BitCoin.

    Das sehe ich eben anders, auch wenn breit gestreute Welt-ETFs ebenfalls sehr sicher sind und ich diese gar nicht schlecht reden möchte. Bitcoin ist von seinen fundamentalen Eigenschaften allerdings "sicherer" als jedes Gut bzw. Asset auf der Welt.


    Mein Finanz-Horizont geht mutmaßlich noch höchstens 25 Jahre; ich habe bis dahin ausreichend Mittel, um nicht am Hungertuch zu nagen.

    Das ist doch super :thumbup:

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Wir sind gerade Zeuge einer kleinen Zeitenwende im Kryptomarkt.

    Soeben hat Ethereum den Bitcoin auf Jahressicht geschlagen. Diese erstaunliche Entwicklung hätte noch vor Wochen niemand für möglich gehalten.

    Ja total verrückt ... ist ja nicht so, dass die Altseason regelmäßig alle vier Jahre auftritt.

    Altseason | Krypto Lernen | Coinmerce
    Erfahren Sie mehr zum Thema 'Altseason' oder sehen Sie sich unsere informativen Videos an. ✓ Krypto sicher & einfach kaufen ✓ 350+ Coins ✓ Krypto für jedermann…
    coinmerce.io

    PS: When in doubt – Zoom out! ;)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Es geht um die komplette JAHRESFRIST, nicht nur eine kleine Altseason, nach dem nun doch schon eine kleine Weile zurückliegenden letzten Halfing 😉

    Und jetzt? Löst Ethereum Bitcoin ab? Isch over? Worauf willst du hinaus? – Es heißt übrigens Halving ...

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Und jetzt? Löst Ethereum Bitcoin ab? Isch over? Worauf willst du hinaus?

    Ja, ich denke, wir sehen gerade den Beginn der Wachablösung, und du weißt es eh, ich bin sehr davon überzeugt, dass die Zeit des BTC mittelfristig vorbei ist. Wer von uns beiden den richtigen Riecher hatte, werden wir in ein paar Jahren sehen. 🙂