Hallo zusammen,
ich habe meine Lebensversicherung gekündigt, weil ich mit der Renditeaussicht nicht zufrieden war und überlege nun, wie ich den ausgezahlten Betrag am sinnvollsten in einen ETF anlege. Ich besitze bereits seit wenigen Jahren einen ETF-Sparplan, in den ich monatlich investiere. Ich habe hier bei Finanztip von der Strategie gelesen, dass man aus steuerlichen Gründen in mehrere ETF investiert, um später aus dem jüngsten zuerst auszahlen lässt. Jetzt frage ich mich, ob es sinnvoll ist, die Summe in einen anderen ETF zu investieren, welche ich dann nicht weitere bespare. Oder macht das keinen Sinn und ich kann das Geld in den bestehenden ETF anlegen und später mal auf einen anderen umsteigen?