Einmalanlage ishares, Vanguard oder Xtrackers?

  • Ich habe ein altes Maxbluedepot und habe die Wechselprämie von 500 Euro durch Übertrag bekommen.


    Aktuell gibt es bis 20. Dezember eine ETF-Aktion für 2,49 Euro über Börsen und den Direkt-Trade ( Baader, Société Generale, Tradegate, Lang&Schwarz).


    Der Orderpreis gilt ab 1000 Euro.

    Ich möchte gerne 60.000 Euro einmalig investieren.


    Die Aktion läuft mit Xtrackers, ishares, Vanguard und Amundi.


    Amundi finde ich aus den bekannten Gründen nicht so prickelnd.

    Anlagezeitraum ist quasi locker 20 Jahre. Der Betrag wird für die Daseinsvorsorge nicht gebraucht.

    Ich habe auch die Idee ausschüttende ETF zu nehmen und die Beträge dann an Kinder und Enkel zu verschenken.


    Bitte mal um Tipps der ETF-Profis.

    Gerne auch mit Hinweisen zu TER und Trakingdifferenz. Da war ich mit SPDR immer zufrieden.


    Vielen Dank für eure Ideen. Betrag vielleicht aufsplitten?

  • Du weißt schon, dass das mentale Buchführung ist ;) Du könntest aber evtl. wirklich einen Thesaurierer nehmen und einmal im Jahr schauen, wie hoch die Ausschüttungen der ausschüttenden Variante ist und das schlicht den Kiddis überlassen vom Giro aus oder so. Die Dividenden werden voll versteuert, auch, wenn die Anteile im Minus liegen oder noch kaum Gewinne drauf sind. Ich finde das doof ggfls. Steuern auf Substanzauschüttungen zu zahlen.


    Also ich würde, wenn ich mich unter diesen entscheiden sollte, den Vanguard FTSE ALL World nehmen. TD ist gut. Ich finde den Anbieter solide und etwas symphatischer als Ishares (z.B. da Vanguard Genossenschaft in USA...). Das sind aber nur Gefühle... Amundi wäre ich auch raus. Die TD für die Zukunft kenne ich aber erst später...


    Ich würde aber nicht wegen einer Aktion einen ETF nehmen, den ich sonst nicht nähme. Ich glaube der Maximalpreis einer Order bei Maxxblue liegt bei 59€, also 56,50€ um die es geht. Davon würde ich meine Entscheidung für oder gegen einen ETF nicht abhängig machen.

  • Ich würde aber nicht wegen einer Aktion einen ETF nehmen, den ich sonst nicht nähme. Ich glaube der Maximalpreis einer Order bei Maxxblue liegt bei 59€, also 56,50€ um die es geht. Davon würde ich meine Entscheidung für oder gegen einen ETF nicht abhängig machen.

    Ich habe gesehen, dass sie Dienstagabend zwischen 18 und 20:00 Uhr eine Happy Hour haben. Dann gibt es 50 % Rabatt, wenn man den Direct Trade nimmt.

    Dann wäre der Unterschied SPDR zu den oben genannten nur noch real knapp 27 € maximal.

  • Ich verstehe Dich recht: Du hast 60 Mille herumliegen (z.B. auf einem Girokonto), die Du nicht etwa wegen guter Aussichten in einen ETF investieren möchtest, sondern deswegen, weil bei Maxblue eine Sonderaktion ist. Richtig so?

    Ich habe auch die Idee, ausschüttende ETF zu nehmen und die Beträge dann an Kinder und Enkel zu verschenken.

    Vermutlich meinst Du Kindys und Enkelys.


    Mach doch einfach! Ich würde einen ETF-Kauf allerdings nicht von einer Sonderaktion abhängig machen (und hätte auch keine 60 Mille herumliegen, sondern dieselben längst angelegt.


    PS: jdkleffel: Ich ahne zwar nicht, warum Dich dieser (in meinen Augen völlig neutrale) Thread traurig macht, aber dennoch: Kann man Dir irgendwie helfen?

  • Ich habe auch ein MaxBlue Depot. Die Gebühren sind dort ohnehin bereits recht günstig und bei einer langfristigen Anlage vernachlässigbar. Trotzdem nehme ich solche Sonderaktionen natürlich gerne mit, mache aber davon keine Kaufentscheidung abhängig. Bei einem Anlagezeitraum von "locker 20 Jahren" erst recht nicht ;)

  • Ich habe gesehen, dass sie Dienstagabend zwischen 18 und 20:00 Uhr eine Happy Hour haben. Dann gibt es 50 % Rabatt, wenn man den Direct Trade nimmt.

    Dann wäre der Unterschied SPDR zu den oben genannten nur noch real knapp 27 € maximal.

    Naja, 18-20 Uhr ist nach Börsenschluss. Vermutlich wirst du die 50% Rabatt bei der Ordergebühr direkt für einen erhöhten Spread wieder los.

  • Ich verstehe Dich recht: Du hast 60 Mille herumliegen (z.B. auf einem Girokonto), die Du nicht etwa wegen guter Aussichten in einen ETF investieren möchtest, sondern deswegen, weil bei Maxblue eine Sonderaktion ist. Richtig so?

    Nein. Die 60 Mille kommen von einer Anleihe, die gerade zurückgezahlt wurde.


    Das mit der Sonderaktion ist nicht der Anlass dafür zu investieren.


    P.S. Kinder muss nicht entgendert werden.

    Danke für den Hinweis. Also Kinder und Enkelys…

    Und das mit dem Ausschütten wurde mir hier ja sachlich gut „ausgetrieben.

    Also in diesem Fall thesaurierend.