Steuer auf Geldmarkt ETF

  • Hallo Zusammen,

    ich überlege gerade einen Teil meines Tagesgelds in einen von FT empfohlenen Geldmarkt ETF umzuschichten.

    Was mir noch nicht ganz klar ist, ist die Sache mit den Steuern. Hier geht es mir nicht um das Steuern sparen, sondern um das richtige Verständnis.

    Geldmarkt ETF werden doch wie "normale" ETF auch mit der normalen Kapitalertragssteuer/Vorabpauschale besteuert oder?

    Unterschied ist, dass es hier keine Teilbefreiung gibt wie bei Aktien-ETF richtig?

    Man muss also nichts weiter tun/in der Steuererklärung angeben, wenn man seinen Freibetrag eh ausgeschöpft hat und alles wird automatisch abgeführt?

    Über eine kurze Hilfe/hilfreichen Link würde ich mich sehr freuen.

  • Finanztipp empfiehlt, bei Negativzinsen das Geld aus Geldmarkt ETF herauszunehmen und auf ein Tagesgeldkonto zu packen. Ist das ein Argument, was eventuell gegen einen Geldmarkt ETF spricht (steuerlicher Nachteil?)?

    Das kannst du dann machen, wenn es wieder irgendwann Negativzinsen geben sollte.

  • Kann das als steuerlicher Nachteil betrachtet werden? Schließlich wird ein ETF verkauft, anschließend auf ein besser verzinstes Tagesgeldkonto überwiesen um nach einiger Zeit (bei steigenden Zinsen) wieder per Einmalkauf in einen Geldmarkt ETF zu investieren...

  • Kann das als steuerlicher Nachteil betrachtet werden? Schließlich wird ein ETF verkauft, anschließend auf ein besser verzinstes Tagesgeldkonto überwiesen um nach einiger Zeit (bei steigenden Zinsen) wieder per Einmalkauf in einen Geldmarkt ETF zu investieren...

    Was wäre denn die steuerlich bessere Alternative? Wenn du das Geld durchgehend auf Tagesgeld-Konto lässt, werden die Zinsen ja in jedem Fall sofort versteuert.