Rabattschutz

  • Moin,


    kurze Frage zum Verständnis zum Rabattschutz.


    Derzeit 2024 in Vollkasko SF 11. Für nächstes Jahr wäre ich laut Mitteilung Versicherung in SF 12 gekommen, jedoch hatte ich leider einen Schaden (ist noch bei der Versicherung in Bearbeitung).

    Von der Versicherung kam jedoch jetzt schon die Mail, dass aufgrund des Schadens und des Rabattschutzes, keine Rückstufung erfolgt und auch für 2025 die SF 11 bestehen bleibt.


    Also ab dem Zeitpunkt des Schadens erfolgt keine Rückstufung, es bleibt dann jedoch auf für das ab diesem Zeitpunkt beginnende Jahr die bisherige SF Klasse bestehen, selbst wenn wie jetzt bald das neue Kalenderjahr beginnt.

    Somit dann frühestens ab 2026 SF 12.


    Danke.

  • Aber Bedenke, dass die SF ab jetzt nur noch für Deinen aktuellen Anbieter gilt und solange du für den Rabattschutz zahlst. Wenn Du zu einem anderen Versicherer wechselst wirst Du dort eingestuft als hättest Du nie Rabattschutz gehabt (also etwa mit den halben SF, den Du jetzt zu haben glaubst).

  • Aber Bedenke, dass die SF ab jetzt nur noch für Deinen aktuellen Anbieter gilt und solange du für den Rabattschutz zahlst. Wenn Du zu einem anderen Versicherer wechselst wirst Du dort eingestuft als hättest Du nie Rabattschutz gehabt (also etwa mit den halben SF, den Du jetzt zu haben glaubst).

    OK, dann würde ich bei einen anderen Versicher höher gestuft.

  • Von der Versicherung kam jedoch jetzt schon die Mail, dass aufgrund des Schadens und des Rabattschutzes, keine Rückstufung erfolgt und auch für 2025 die SF 11 bestehen bleibt.

    :?:

    Dei Frage war, ob meine Berechnung so korrekt ist, dass die SF 11 jetzt komplett weiter für das Jahr 2025 bestehen bleibt.

    HUK


    Wie ist denn nun die Frage bzw. was lässt dich an der Antwort deiner Versicherung zweifeln?

  • Dei Frage war, ob meine Berechnung so korrekt ist, dass die SF 11 jetzt komplett weiter für das Jahr 2025 bestehen bleibt.

    HUK

    Du bleibst durch den Rabattschutz offenkundig in derselben SF-Klasse wie in dem Jahr, in dem sich der rabattierte Unfall ereignet hat, Du wirst also nicht mehrere Stufen zurück gestuft. Dass Du die gleich bleibende SF nicht zu einem anderen Versicherer mitnehmen kannst, hat man Dir ja schon beantwortet.


    Steht übrigens so auch auf vielen Seiten im Netz erklärt.


    Bleibt die für Dich individuell zu klärende Frage, was Dich teurer kommt: die in 2025 gleich bleibende SF und der entsprechende Beitrag (soll ja nächstes Jahr alles teurer werden) oder Du bezahlst den Unfallschaden aus eigener Tasche, um in die nächsthöhere SF 12 zu kommen.

    Viele Grüsse

    *EW*

    :thumbup:

  • Aber Bedenke, dass die SF ab jetzt nur noch für Deinen aktuellen Anbieter gilt und solange du für den Rabattschutz zahlst. Wenn Du zu einem anderen Versicherer wechselst wirst Du dort eingestuft als hättest Du nie Rabattschutz gehabt (also etwa mit den halben SF, den Du jetzt zu haben glaubst).

    Das ist so nicht richtig, es gibt auch Versicherer, die diesen so genannten Rabattschutz übernehmen. Der Wettbewerb ist hart.

  • Du bleibst durch den Rabattschutz offenkundig in derselben SF-Klasse wie in dem Jahr, in dem sich der rabattierte Unfall ereignet hat, Du wirst also nicht mehrere Stufen zurück gestuft. Dass Du die gleich bleibende SF nicht zu einem anderen Versicherer mitnehmen kannst, hat man Dir ja schon beantwortet.


    Steht übrigens so auch auf vielen Seiten im Netz erklärt.


    Bleibt die für Dich individuell zu klärende Frage, was Dich teurer kommt: die in 2025 gleich bleibende SF und der entsprechende Beitrag (soll ja nächstes Jahr alles teurer werden) oder Du bezahlst den Unfallschaden aus eigener Tasche, um in die nächsthöhere SF 12 zu kommen.

    OK, danke.


    Und nein, selbst wenn ich jetzt noch ein Jahr weiter in SF 11 bleibe, ist der Schaden durch den Unfall wesentlich höher.

  • Das ist so nicht richtig, es gibt auch Versicherer, die diesen so genannten Rabattschutz übernehmen. Der Wettbewerb ist hart.

    Die HUK teilt dem neuen Versicherer aber den tatsächlichen Schadenfreiheitsrabatt mit und nicht den durch den Rabattschutz aufgehübschten. Das steht so in den Versicherungsbedingungen.

  • Wenn man dort dann auch für den Rabattschutz bezahlt? Oder "heilen" die den SF wirklich?

    Gibt es eine Liste für Anbieter?

    Bei mir war es so, dass die Sondereinstufung übernommen wurde unter der Bedingung, dass ich wieder einen Rabattschutz einschließe. Gewechselt bin ich von der HUK24 zur SparkassenVersicherung. Ist aber auch schon einige Jahre her, ob diese Regelung heute noch existiert, weiß ich nicht.

  • Bei mir lohnt sich das Wechseln bisher nicht. Bin schon Jahre bei der Huk24 und gebe regelmäßig zum Jahresstichtag meine Daten bei Check24 ein. Die Huk24 ist stets günstiger für mich, auch bei Beitragsanpassungen :/