Hallo,
im Januar starte ich in einen Job im öffentlichen Dienst und werde nach TV-L bezahlt. Dementsprechend habe ich Anspruch auf 6,65€ vermögenswirksame Leistungen. Die Arbeitnehmersparzulage steht mir vermutlich nicht zu.
Bei der Recherche nach Möglichkeiten bin ich auf das Angebot von Evergreen zum VL-Sparen gestoßen, bei dem das eingezahlte Geld in einen einzigen von Evergreen selbstverwalteten (aktiven) Aktienfonds fließt. Die ISIN lautet: DE000A3DQ2Z2
Angeblich fallen die einzigen Kosten auf Fondsebene an und der Rest ist gebührenfrei.
Die laufenden Kosten des Fonds liegen aktuell wohl so um 1% p.a. (maximal 1,54% laut Verkaufsprospekt).
Beides wäre bezogen auf den geringen monatlichen Sparbetrag wahrscheinlich immernoch günstiger als bspw. das empfohlene finvesto-Depot für ETF's.
Der Nachhaltigkeitsansatz des Fonds ist mir bewusst und ist eigentlich egal, solange der Fonds weltweit in Aktien investiert. Und das tut er
Jetzt meine Fragen:
1) Hat jemand Erfahrungen mit Evergreen und kann die Seriösität des Anbieters bestätigen?
2) Gibt es irgendeinen strukturellen Haken oder weitere Kosten, die ich übersehen habe?
3) Was haltet ihr persönlich von dem Angebot?
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen und einen schönen Rutsch ins neue Jahr wünsch ich euch!