Vorabpauschale und der Einstandskurs

  • Hallo,

    ich möchte gern nachvollziehen wie die Vorabpauschale für mich sichtbar gespeichert wird. Nur so kann ich diese bei künftigen Verkäufen auch berücksichtigen.

    Leider stimmt mein Gedanken gar nicht mit der Ausweisung bei meinem ING Depot überein.

    Beispiel:

    Thesaurierender Aktien ETF

    Kaufkurs 90 Euro - 1 Anteil

    Wert Anfang 2024 100 Euro

    Wert Ende 2024 120 Euro

    Vorabpauschale wird also fällig. Soweit ich verstanden habe wird der Einstandskurs entsprechend angepasst, da bereits fiktive Gewinne mit der Vorabpauschale berechnet wurden.

    Für 2024 würde das also bedeuten:

    100 Euro x 0,7 x 2,29% x 0,7 = 1,1221€

    Müsste nun der Kaufkurs/Einstandskurs nicht mit 91,1221 € ausgewiesen werden?

    Bei der Ing liegt der Wert jedoch eher bei 90,01€.

    Danke für eure Unterstützung.

  • Elena H. 27. Januar 2025 um 10:52

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Hilfreichste Antwort

    Der für dich sichtbare Kaufkurs ändert sich nicht. Da werden dir weiterhin die 90 Euro angezeigt, die du beim Kauf bezahlt hast.

    Die Bank vermerkt lediglich im Hintergrund die Vorabpauschale, so dass dein steuerlicher Einstandskurs steigt. Den kannst du aber nicht sehen.

    Es hilft also, diese Dinge entweder selbst zu dokumentieren und beim späteren Verkauf zu prüfen. Oder man vertraut darauf, dass die Bank alles richtig abrechnet.

  • Dazu eine Frage,

    Viele Webseiten erkären, wie die Vorabpauschale berechnet wird, aber "niemand" sagt, welche Kurse (genauer Kurswert) genau zugrunde gelegt sind. Wo kann ich als Endverbraucher nachschauen, welcher Kurs genau für den ETF zugrunde gelegt wird? Legen alle Broker genau den gleichen Kurswert zugrunde?

    Ich kann in meiner eigenen Excel Kalkulation nur so lange mit dem Kurswert spielen, bis meine Kalkulation genau mit der von z.B. Scalable Capital übereinstimmt. Evtl. machen es ja andere Broker besser, jedenfalls nennt SC auf der Abrechnung nicht den Kurswert, der zugrunde liegt.

  • Danke fürs Feedback.

    Somit ist es auch beim Depotübertrag gar nicht möglich zu prüfen ob alle relevanten Steuerdaten mit übertragen wurde.

    Es fehlt einem ja der steuerliche Einstandskurs.

  • chrisiiiii 27. Januar 2025 um 19:17

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Dazu eine Frage,

    Viele Webseiten erkären, wie die Vorabpauschale berechnet wird, aber "niemand" sagt, welche Kurse (genauer Kurswert) genau zugrunde gelegt sind. Wo kann ich als Endverbraucher nachschauen, welcher Kurs genau für den ETF zugrunde gelegt wird? Legen alle Broker genau den gleichen Kurswert zugrunde?

    Ich kann in meiner eigenen Excel Kalkulation nur so lange mit dem Kurswert spielen, bis meine Kalkulation genau mit der von z.B. Scalable Capital übereinstimmt. Evtl. machen es ja andere Broker besser, jedenfalls nennt SC auf der Abrechnung nicht den Kurswert, der zugrunde liegt.

    Es gilt der erste NAV im Jahr, der von der Fondsgesellschaft festgelegt wird. Einsehen kannst du diesen bei der Fondsgesellschaft. Schwieriger wird es, wenn der Fonds in einer anderen Währung als Euro geführt wird. Dann muss der NAV umgerechnet werden. Das übernimmt der WM Datenservice für alle Fonds in Deutschland. Diese Angaben sind aber nicht frei verfügbar. Als zuverlässige Alternative hat sich der Comdirect Informer erwiesen. Dort kannst du dir den Kurs der Fondsgesellschaft in Euro anzeigen lassen. Die Rechnungen mit diesen Werten haben bisher immer gepasst.

  • Es gilt der erste NAV im Jahr, der von der Fondsgesellschaft festgelegt wird. Einsehen kannst du diesen bei der Fondsgesellschaft. Schwieriger wird es, wenn der Fonds in einer anderen Währung als Euro geführt wird. Dann muss der NAV umgerechnet werden. Das übernimmt der WM Datenservice für alle Fonds in Deutschland. Diese Angaben sind aber nicht frei verfügbar. Als zuverlässige Alternative hat sich der Comdirect Informer erwiesen. Dort kannst du dir den Kurs der Fondsgesellschaft in Euro anzeigen lassen. Die Rechnungen mit diesen Werten haben bisher immer gepasst.

    Danke.

    Mit den Werten von comdirect informer für den 2.1.2024 (Börse auf Fondgesellschaft in EUR stellen) komme ich auf exakt die Werte (+- 1 Cent). So kann ich die Vorabpauschalen Abrechnung exakt nachvollziehen.