ING : Giro kündigen aber Depot behalten

  • Guten Tag,


    Ich habe ein Girokonto bei der ING, später habe ich noch ein Depot dazu eröffnet incl. Extra-Konto. Ich möchte jetzt aber meine Depot vom Giro trennen. Mein Depot will ich bei der ING behalten, Girokonto wird bei C24 eröffnet.

    Frage: kann ich das Giro bei der ING einfach kündigen und habe weiterhin zugriff auf mein Depot?

    Bin bei Google leider nicht fündig geworden.


    Vielen Dank im Voraus

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Da man ein Depot eröffnen kann, ohne dazu ein Girokonto eröffnen zu müssen, würde ich annehmen, dass der umgekehrte Weg auch geht.

    Sicherheit liefert dir nur eine (schriftliche) Aussage der Bank.

    Ich habe gerade mal geschaut. Man kann sogar über die App in den Kontodetails das Girokonto kündigen. Es braucht nur ein Extrakonto als Verrechnungskonto für das Depot.

  • RIchtig, den Unterpunkt habe ich auch schon gefunden. Die Frage ist aber ob ich noch auf meine ING App zugreifen kann wenn ich das Girokonto kündige. Der Zugang wurde ja bei der Eröffnung des Girokontos erstellt. Meine Angst ist das ich nach der Kündigung des Girokontos mich einfach nicht mehr einloggen kann.

    Auf eine Antwort der ING warte ich noch. (Telefonieren ist leider nicht mein Fall)

  • Die Hilfefunktion der ING meint dazu: "Im Direkt-Depot werden ausschließlich Wertpapiere verwahrt. Die Abwicklung aller Geldumsätze des Direkt-Depots erfolgt über das Verrechnungskonto (Extra-Konto oder Girokonto bei uns)."


    Also braucht man mindestens (irgendein) Konto bei der ING.

  • Guten Tag,


    Ich habe ein Girokonto bei der ING, später habe ich noch ein Depot dazu eröffnet incl. Extra-Konto. Ich möchte jetzt aber meine Depot vom Giro trennen. Mein Depot will ich bei der ING behalten, Girokonto wird bei C24 eröffnet.


    Frage: kann ich das Giro bei der ING einfach kündigen und habe weiterhin Zugriff auf mein Depot?

    Prinzipiell geht das.


    Für das Depot brauchst Du irgendein Verrechnungskonto; das Extrakonto tut es für diesen Zweck. Wenn eine Interessent ohne ING-Girokonto ein Depot neu eröffnet, bekommt er ein (kostenloses) Extrakonto obendrauf.


    Die ING äußert sich etwas schwammig bezüglich der Bedingungen, unter denen das Girokonto kostenfrei geführt wird. An der einen Stelle wird von regelmäßigem Geldeingang geschrieben, anderswo heißt es Gehaltseingang. Einen regelmäßigen Geldeingang kannst Du mit einer Pendelüberweisung relativ einfach gestalten, mit dem Gehalt wird es schon schwieriger. Hierzu braucht die Buchung einen sog. purpose code, den übliche Consumersoftware bzw. die dem Consumer offenstehenden Bankschnittstellen nicht setzen können.


    Ich würde ein bestehenden Girokonto vermutlich eher nicht auflösen, solange es kostenlos ist, beim Umzug meines Hauptgirokontos ohnehin nicht. Ich weiß nach all den Jahren nicht, wo überall ich diese Kontonummer hinterlassen habe, der Ärger auch nur einer fehlgegangenen Buchung wöge für mich schwerer als ein sonst totes Girokonto noch ein Jahr oder so mitzuschleppen.


    Das darf aber jeder selber wissen. Jeder Jeck ist schließlich anders. :)

  • Da die Commerzbank nun ihre Werbeversprechen der letzten Jahre völlig “ vergessen hat“ und ab Mai in die Vollen gehen will, hab ich schon von mehreren Leuten gehört, dass diese ihr Girokonto komplett zur ING verlagern wollen.

  • Da die Commerzbank nun ihre Werbeversprechen der letzten Jahre völlig “ vergessen hat“ und ab Mai in die Vollen gehen will, hab ich schon von mehreren Leuten gehört, dass diese ihr Girokonto komplett zur ING verlagern wollen.

    Ts, ts!


    Zu meinem Erstaunen hat die Commerzbank eine Zeitlang kostenlose Girokonten angeboten. Das will sie ab Mai nun nicht mehr tun, sondern zwingend eine Monatsgebühr verlangen.


    Mag schon sein, daß der eine oder andere Kunde deswegen abspringt. Dafür bringen die verbleibenden Kunden dann halt zumindest einen kleinen Kostenbeitrag. Muß die Geschäftsführung der Commerzbank selber wissen.