Rüstungsindustrie - ETF oder Einzelaktie noch gute Kurse möglich?

  • Habe ich etwas vergessen?

    Aus meiner Sicht schon - nämlich:


    Niemals Aktien von Airlines.


    Ansonsten kann ich den Tenor Deines Beitrages Nr. 31 bestens nachvollziehen. Minimale (aber sozusagen doppelte) Ausnahme (da "deutscher Wert" und auch noch "Assekuranz"): Es besteht - nach meinem Dafürhalten jedenfalls - kein Anlaß mich von meinem langjährigen Engagement in Allianz und Munich Re zu trennen.




    Mir ist ein Protagonist persönlich bekannt, der vor 15 Jahren vorzeitig in den Ruhestand eingetreten ist - und sein Alterseinkommen zu mehr als der Hälfte über nur drei Aktien (und deren Dividenden) generiert. Eine davon ist Sixt SE ... Für mich, im wahrsten Sinne des Wortes, ein viel zu "heißer Reifen". Wäre sicher lustig, wenn er seine Ruhestandsplanung samt Depot hier mal vorstellen oder zur Diskussion stellen würde. So wie ich ihn kenne, wird er daran aber kein Interesse haben. Zudem ist er ständig auf Reisen. Die "Kommer-Jünger" und Adepten würde vermutlich "rotieren" ...



    Dir, werter JDS, weiter viel Erflog mit Deinen Investments !

  • Meine den mit der Idee vom Cybertruck? Da muss man sich nur mit dem Krieg beeilen, sonst rostet der vorher weg ;)

    Wenn Du Dir den Typen in einem offenen E-Kübelwagen vorstellst, wie er eine typische Handbewegung macht, dann wird das ein bestimmtes Klientel sehr wahrscheinlich ansprechen.

    Insgesamt nicht die appetitlichste Vorstellung.

  • Woran macht ihr abhängig ob man die Aktie noch kaufen kann? Ich denke es wäre jetzt immer noch gut in Verteidigung, Waffen etc zu investieren, da ich kein Ende sehe, gerade auch wegen der neuen Regierung.


    "Ich denke, es wäre jetzt immer noch gut" ist der best Vorsatz an der Börse als Einzelaktionär viel Geld zu verlieren. Der klassische Anfängerfehler. Es dauert exakt "einen Blick" auf die Rheinmetall-Aktie um zu sehen, dass das nicht gutgehen kann. Du "liest" das erstmal nach und "hast gehört". What?


    Die "alten Hasen" stoßen die überbewerteten Aktien aus dem Tech-Sektor und Rüstungssektor ab, die sie schon seit Jahren halten und investieren in unterbertete Märkte à la China, usw.

    Die jungen, FOMO-geplagten, Wilden pushen sich gegenseitig in der Fahnenstange bei Bitcoin, Tesla, Palantir, Rheinmetall, usw. in der Hoffnung dass sich die Kurse noch mal verdoppeln und rauschen dann 30, 40% bergab.

  • Die jungen, FOMO-geplagten, Wilden pushen sich gegenseitig in der Fahnenstange bei Bitcoin, Tesla, Palantir, Rheinmetall, usw. in der Hoffnung dass sich die Kurse noch mal verdoppeln und rauschen dann 30, 40% bergab.

    Die haben noch ein fettes Minus aus der Wirecard-FOMO stehen, das muss kompensiert werden.