Hallo Hater
Hallo Community
Ich überlege gerade wegen den fallenden Kursen, mein Depot umzuschichten. Mein Gefühl ist jetzt nicht wirklich gut - nicht, wegen den paar Prozenten, die es gerade bergab geht, sondern weil man es auch beim Bitcoin sieht. Ich schätze es so ein, dass die kommenden Wochen weiter Verluste eingefahren werden. Wir haben jetzt schon 3 Monaten vom neuen Jahr rum und es läuft einfach nicht. Ich rechne jetzt nicht unbedingt damit, dass dieses Jahr noch starke Profite gemacht werden. Woher soll es kommen?
Es lief einfach in der Vergangenheit ZU GUT. Die Bosse, die die Aktienkurse nach unten drücken, wollen halt auch mal einen Stopp. Die Börse muss das Geld ja auch verdienen und die "Seiten" ändern sich.
Meine Frage ist:
Ich plane in die Rüstungsindustrie zu investieren. Es gibt ja 2 starke ETFs die breiter gestreut sind.
Die Aktie von Rheinmetall fällt aktuell. Ich habe gelesen, dass die Aktie auch überbewertet sei und bei einem Geldschub auch andere Aktien der Rüstung profitieren werden, die noch nicht so stark profitiert haben.
Alternativen wären dementsprechend noch die Thales Aktie die steht nicht so hoch sowie BAE Systems und noch ein paar andere. Auf was muss ich achten? Seht ihr die Aktie bei einem guten Kurs zum Einkaufen?
Woran macht ihr abhängig ob man die Aktie noch kaufen kann? Ich denke es wäre jetzt immer noch gut in Verteidigung, Waffen etc zu investieren, da ich kein Ende sehe, gerade auch wegen der neuen Regierung.
Gab es schon mal Fälle in der Vergangenheit wo solche Aktien (Rüstung) Konten geplättet haben oder sind diese stabil? Rheinmetall steht schon bei über 1100 euro. Es gibt ja viele Leute hier die auch Einzelaktien haben.
Einzelaktie OK? Wie finde ich den Ausstieg? Oder lieber ETF?
Könnte ich mehrere Jahre in dieser Branche bleiben oder ist das zu riskant?
Geplanter ETF wäre halt sonst der HANetf
VanEck defense würde es auch noch geben. Die sind gut befüttert. Wäre aber beim HANetf