Hi kennt sich jemand damit aus? Ich sehe irgendwie keinen richtigen Vorteil oder lohnt es sich schon sowas zu machen?
MyTime Wertzeitkonto AG über Nordrente.de
- Townless
- Erledigt
-
-
Bleibt das Geld, welches du bei Nordrente anlegen könntest, denn dein Sondervermögen?
So ganz sehe ich den Vorteil nicht sein Geld aus der Hand zu geben.
Ich könnte mir gut vorstellen das du da ein nicht nötiges Emittentenrisiko eingehst.
-
Der Firmensitz liegt ja direkt bei mir um die Ecke.
Das Unternehmen guck ich mir doch mal an.
-
So,
heute in der Mittagspause da mal mit dem Rad vorbei gefahren.
Zur Firma Nordrente GmbH gibt es an der Adresse die im Impressum der Webseite angegeben ist kein Firmen- und/oder Klingelschild.
Es gibt aber eine Firma Names 'next four GmbH' an der angegebenen Adresse. Hier aber auch kein Verweis auf die Fa. 'Nordrente GmbH'.
Die Firmen scheinen aber zusammen zu hängen da der GF bei beiden Unternehmen identisch ist.
next four GmbH, Hamburgnext four GmbH, Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRB 94596: Netzwerk, Wirtschaftsinfoswww.northdata.deDer Unternehmenszweck scheint doch ziemlich identisch zu sein (bAV-Beratung).
Was mich etwas anpestet: Ich kann weder die Webseite der Fa. Nordrente, noch einige der Links auf der Webseite der Fa. 'next four GmbH' aus der Firma heraus aufrufen. Der Aufruf bleibt immer am Webproxy unserer Firma hängen.
Wäre für mich schon mal kein so gutes Zeichen. Entweder hat dort jemand die SSL-Verschlüsselung/Zertifikate nicht im Griff oder die Reputation der Webseiten ist eher fragwürdig.
-
Hi kennt sich jemand damit aus? Ich sehe irgendwie keinen richtigen Vorteil oder lohnt es sich schon, sowas zu machen?
Wenn es ums Geldanlegen geht, frage ich immer: Warum? Und nicht etwa: Warum eigentlich nicht?
Von einer tollen Webseite lasse ich mich nicht beeindrucken, sondern ich möchte erstmal wissen, was dahintersteckt. Da gibt sich die Nordrente ausgesprochen zugeknöpft: Mit Maklern wollen sie sprechen, mit Arbeitgebern auch, mit Arbeitnehmern nicht.Generell bin ich mit betrüblichen Altersversorgungen ziemlich zurückhaltend, Hartmut Walz hat dazu einen aufschlußreichen Artikel in seinem Blog. Sollte diese Nordrente etwa mit mehr als Wasser kochen können (was aus der Webseite nicht hervorgeht)?
Wer bist Du überhaupt? Bist Du ein Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter mit einer bAV beglücken möchte oder ein Mitarbeiter, dem sein Arbeitgeber die Nordrente anbietet oder etwa ein Finanzfachverkäufer, der die Nordrente verkaufen möchte/soll?
Und wo kommt dieses MyTime.pdf her? Sind das Deine gesammelten Gedankenblitze zum Thema?
-
Horst Talski monstermania Achim Weiss
Erstmal danke für eure interessanten Antworten. Also ich bin Arbeitnehmen und dieses myTime Konzept wurde im Intranet veröffentlicht. Ich habe jetzt mal die PDF angehängt mit der Betriebsvereinbarung. Die myTime.pdf habe ich selbst mit einer KI erstellen lassen. Ich bin noch unentschlossen was ich davon halten soll weil man so wenig Infos von Nordrente.de bekommt. Vllt bringt die Betriebsverwinbarung etwas mehr klarheit die ich selbst nicht sehe
-
So,
heute in der Mittagspause da mal mit dem Rad vorbei gefahren.
Zur Firma Nordrente GmbH gibt es an der Adresse die im Impressum der Webseite angegeben ist kein Firmen- und/oder Klingelschild.
Es gibt aber eine Firma Names 'next four GmbH' an der angegebenen Adresse. Hier aber auch kein Verweis auf die Fa. 'Nordrente GmbH'.
Die Firmen scheinen aber zusammen zu hängen da der GF bei beiden Unternehmen identisch ist.
Hier der Link zu Google Street View. Das Bild auf dieses 08/15 Mehrfamilienhaus hätte mir schon gereicht, um meine Schlüsse zu ziehen:
Street View-Ansicht von „Pfenningsbusch 1“ · Google MapsPfenningsbusch 1, 22081 Hamburgmaps.app.goo.gl -
Hier der Link zu Google Street View. Das Bild auf dieses 08/15 Mehrfamilienhaus hätte mir schon gereicht, um meine Schlüsse zu ziehen:
Genau so sieht es dort aus.
Links unten in den Geschäftsräumen sitzt die 'next four GmbH'. Insgesamt eher Retrocharme. Aber evtl. stecken die kein Geld in Glaspaläste, sondern in die Rendite Ihrer Kunden.
-
-
Hallo,
nach Homepage und Northdata nennt sich die Firma aktuell NordRente WPZ GmbH. Die Treuhandgesellschaft für das Wertguthaben ist die Nordrente WPZ Treuhand GmbH mit einem Stammkapital von 25k und denselben GF wie NordRente WPZ GmbH.
Ich hätte ein mulmiges Gefühl zur Sicherheit meines Geldes. Die angebotene Flexibilität ist schon gut, aber mit welchen Kosten erkauft man sich die?
Gruß Pumphut
-
Und was steckt bitte im "NordFolio"? Mir persönlich wären da zu viele (unbekannte) Player beteiligt, die alle satt verdienen, bevor ich auch nur einen Cent sehe. Transparenz fehlt mir hier auch.
-
ja alles total undurchsichtig. Ich denke ich werde es nicht nutzen und meine überstunden abfeiern so wie immer. Und ganz nornal meinen etf besparen
-
Ich habe NordRente WPZ GmbH ´mal im Bundesanzeiger gesucht. Vielleicht haben sie ja Geschäftsberichte usw. veröffentlicht.
Nichts zu finden. Ich würde mir nicht die Finger verbrennen wollen.