Ich finde King Charles versaut einfach die Maple Leafs und die Britannias
Die 2017er 1oz Britannia ist aktuell mit einem günstigen Spot von ca. 2,61% bei ESGzu haben - da ist noch Queen Elisabeth abgebildet.
Ich finde King Charles versaut einfach die Maple Leafs und die Britannias
Die 2017er 1oz Britannia ist aktuell mit einem günstigen Spot von ca. 2,61% bei ESGzu haben - da ist noch Queen Elisabeth abgebildet.
Meine 1/4oz Niue Phönix ist derzeit mein Favorit, wunderschön, aber auch die aktuelle 1oz Maple Leaf gefällt mir sehr gut. Oder meine 1oz der Lunar Serie I von 2007. Daneben habe ich noch einige 1oz und 1/4oz The Queens Beats, (The Lion of England, The Unicorn of Scotland, Red Dragon of Wales) einen goldenen Buddha von Pamp Suisse , Tafelbarren in 1g Stückelung (falls wirklich die Zombiehorden marodierend durch die Gassen ziehen) sowie Silber, Palladium und Platin. Alles sehr gut gesichert und bewacht. 👍
Das klingt aber mehr nach Sammeln, als nach Anlegen.
Wer nur in physischem Gold anlegen will, sollte nur auf das Aufgeld schauen. Dann kommen nur 1oz-Standardmünzen in Frage.
Ich finde King Charles versaut einfach die Maple Leafs und die Britannias 😆 Dabei finde ich diese mit dem American Buffallo echt hübsch.
Der aktuelle Jahrgang ist immer etwas teurer, als ältere Jahrgänge. Also kaufe jetzt die Queen. Den King kannst Du Dir in wenigen Jahren immer noch holen, dann hast Du Dich auch an sein Gesicht mehr gewöhnt.
Das klingt aber mehr nach Sammeln, als nach Anlegen .
Warum muss es denn immer "entweder - oder" sein?
Ich mache eben beides! Außerdem ist Gold keine Anlage sondern eine Inflationssicherung.
Hallo zusammen,
als kleine Beimischung kann man(n) sich einiges denken.
LG
Als Anlage nutze ich Krügerrand, Maple Leaf und kleine Barren bis 100g. Zum schön anschauen habe ich Wilhemina, Vrenelis und Lunar Serie.