Zusammensetzung von ETFs

  • Hallo in die Runde,

    kann mir jemand sagen, wo ich eigentlich die Zusammensetzung eines ETFs nachschauen kann. Wenn ich einen ETF in z.B. justetf.com nachschaue oder ihn google, kommen immer nur die zehn ersten Länder/ Unternehmen. Ich würde aber gern alle sehen.

  • Hallo in die Runde,

    kann mir jemand sagen, wo ich eigentlich die Zusammensetzung eines ETFs nachschauen kann. Wenn ich einen ETF in z.B. justetf.com nachschaue oder ihn google, kommen immer nur die zehn ersten Länder/ Unternehmen. Ich würde aber gern alle sehen.

    Auf der Homepage des Anbieters.

    Hast du einen von Vanguard? Dann ab auf die Homepage von Vanguard. Ishares? Dann auf zur Ishares Homepage.

    Würde ich immer vorziehen als auf just ETF, extraETF oder von meinem Broker.

  • Hallo in die Runde,

    kann mir jemand sagen, wo ich eigentlich die Zusammensetzung eines ETFs nachschauen kann. Wenn ich einen ETF in z.B. justetf.com nachschaue oder ihn google, kommen immer nur die zehn ersten Länder/ Unternehmen. Ich würde aber gern alle sehen.

    Auf der Homepage des Anbieters.

    Korrekt. Ich nehme mal den beliebten SPDR MSCI All Country World Investable Market ETF IE00B3YLTY66 als Beispiel. Für diesen findet man eine nahezu tagesaktuelle und detaillierte Darstellung auf der Seite des Anbieters unter State Street Global Advisors

    Dort etwas nach unten scrollen zu "Ländergewichtungen des Fonds".

    Da gibts bei Bedarf sogar eine Excel Liste zum Download mit einer vollständigen Auflistung aller rund 3700 Aktien im ETF unter "täglich aktuelle Bestände herunterladen".

    Man will schliesslich nicht nur wissen dass 3,693113% seines Geldes in Apple investiert sind. Sondern auch dass 0,000082% in der chinesischen Chongqing Zhifei Biological Products Co. Ltd. angelegt sind. Also Stand gestern versteht sich, das kann heute natürlich schon wieder völlig anders sein :S