Feedback zum Portfolio

  • Ja ich auch. Vor allem wenn man den Blogartikel von Hartmut Walz zum US Klumpen nochmal gelesen hat.

    Ich schaue mir derzeit auch viele Portfolios auf https://www.optimizedportfolio.com/ an. Dort wird auch oft eine Trennung zwischen US und International Stocks (ex-USA) vorgenommen, z.B. beim Boglehead 3-Fund Portfolio.

    Ja wobei, was ich bislang alles gelesen habe von den Bogleheads (eigentlich sehr viel..) war dann meistens so, dass der ex usa Anteil oft mit 1/3 angegeben/empfohlen/angewendet wurde. Das bedeutet witzigerweise, dass dies der momentanen Marktkapitalisierung darstellt wenn man sich den FTSE-All und deren gleich gestellten ETFs anschaut.

  • Danke für die zahlreichen Antworten. Wirklich sehr interessant so viele Meinungen zu hören. Macht es nur nicht leichter ;)

    Ich mir eure Antworten zu Gemüte geführt und nachgelesen, nachgedacht und gerechnet.

    Den Vorschlag

    70% SPDR MSCI ACWI IMI

    20% Xtrackers MSCI World ex USA

    10% iShares Core MSCI EM IMI

    Finde ich nunmehr tatsächlich knackiger als meine Vorschlag.

    Ich würde nur die Gewichtung so setzen:

    65% SPDR MSCI ACWI IMI

    20% Xtrackers MSCI World ex USA

    10% iShares Core MSCI EM IMI

    5% WisdomTree Physical Bitcoin

    GB00BJYDH287

    Den Wisdom deshalb, weil ich den schon mit derzeit 4000€ habe und den dezent gerne weiter besparen möchte

    Zwei Punkte die ich bislang nicht angeführt habe und auch ein Grund für mein genanntes Portfolio waren:

    1. ich habe ein zweites Depot mit einem niedrigen 5 stelligen Betrag für meine Kinder. Da wird jedes Monat ebenfalls etwas angespart (niedrig 3 stellig) und sollen sie mit 21 dann bekommen ( ca 15 Jahren also)

    Da hab ich schon den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF.

    Würde ich den gleichen für mich nehmen wäre das ja auch nicht sehr ausgewogen…

    2.

    Ich hab noch vermietete Immobilien bzw. Grundstücke.

    Die würde ich aus diversen Gründen teilweise in den nächsten Jahren gerne verkaufen und dann in das ETF Portfolio geben, da ich Österreich (aus beruflichen und privaten Gründen)vermutlich längere Zeit verlassen werde und kein Kapital hier gebunden haben will.

    Bin für jedes Feedback dankbar

    LG

  • Bin für jedes Feedback dankbar

    Ich halte das insgesamt für solide strukturiert.

    Über Bitcoin kann man natürlich vortrefflich streiten, wird hier in einem anderem Thread ja auch ausgiebig getan. Wenn man die grundsätzliche Frage Bitcoin ja/nein ausklammert, bliebe noch die nach der Art der Investition und Verwahrung:

    5% WisdomTree Physical Bitcoin

    Ob dieses Produkt eine sinnvolle Lösung ist kann ich nicht beurteilen, da haben wir bessere Experten. Ich selbst bin Fraktion Eigenverwahrung auf einer Hardware-Wallet.

    Da hab ich schon den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF.

    Würde ich den gleichen für mich nehmen wäre das ja auch nicht sehr ausgewogen…

    Du meinst damit eine Diversifikation über ETF Anbieter? Eine solche halte ich zwar für nicht erforderlich. Kann man aber trotzdem so machen, Vanguard in den Junior Depots und SPDR im eigenen.