Trade Republic Diskrepanz

  • Moin,


    ich habe folgende Probleme:

    1. TR hat mir bisher keine Steuerbescheinigung für 2024 ausgestellt.

    2. TR hat mir heute über 300 Euro vom Cash-Konto abgebucht. In der anliegenden PDF steht etwas von Steueroptimierung(Soli+Kapitalertragssteuer). Es ist nicht erkennbar auf welche Transaktion oder Zeitraum sich dieser Betrag bezieht.


    Gleichzeitig wurde ich in der ersten Angelegenheit von TR nur vertröstet, erst bis Ende April nun bis zum Ende des 2. Quartals.

    Es stinkt mich insgesamt an, dass TR einfachste Angelegenheiten nicht geregelt bekommt...


    Meine Frage an euch ist, welchen Rat ihr an mich habt?

    Danke im Voraus für eure Hilfe.


    LG Ostseewanderer

  • Ostseewanderer

    Hat den Titel des Themas von „Trade Republic Diskreptanz“ zu „Trade Republic Diskrepanz“ geändert.
  • Da du ja sicher mitschreibst (ob nun per Excel oder manuell), solltest du doch zuordnen können wozu die neue Abbuchung gehört.

    Was hast du denn im Depot?

    Hast du dieses Jahr was verkauft?

    Im letzten Jahr hast du doch sicher Abrechnungsbelege bekommen (Vorsteuerpauschale, Verkauf, etc.), nimm doch die für deine Steuererklärung, wenn es darum geht.

    Bei ING habe ich Steuerbescheinigung 2024 Anfang April erhalten.

    Wenn TR dich ärgert, dann wechsel doch zu jemandem der schneller ist. Die Freiheit hast du ja.

  • Warum empfiehlt finanztip eigentlich immer noch Trade Republic?

    Keine Ahnung. Frag doch mal die Redaktion, vielleicht per E-Mail?

    Hier im Forum häufen sich die Threads mit diversen Problemen. Billig allein kann doch nicht das einzige Kriterium sein, oder doch?

    Vermutlich doch. :)


    Man sollte solche Negativmeldungen nicht überbewerten. Es klagen die, bei denen was schiefgegangen ist. Diejenigen, bei denen alles glattläuft, klagen nicht.


    Dennoch stelle ich fest, daß bei mir bei Scalable Capital deutlich mehr schiefläuft als bei anderen Banken. Andererseits scheint Onvista aktuell mit der Auflösung zu vieler Konten überfordert zu sein - und Onvista ist ein Discount-Broker, kein Neo-Broker, vom Preisniveau eine Stufe höher, sollte auch vom Serviceniveau eine Stufe höher sein.


    Bei Onvista hilft der Ombudsmann, bei der Baaderbank auch noch. Aber Scalable Capital will ja von der Baaderbank weg und als Depotbank beteiligen sie sich am Ombudsmannverfahren nicht. Ich habe den Eindruck, daß unsereinen als Kleinkunden Firmen mehr und mehr schlichtweg ablaufen lassen, nicht nur im Geldwesen, sondern sonst auch.


    Trade Republic beteiligt sich auch nicht am Ombudsmannverfahren.


    Gerade bei kleinen Dingen wie dem hier angesprochenen Problemchen (nämlich daß Mitte Mai die Steuerbescheinigung für das Vorjahr immer noch nicht da ist) bietet der vielgenannte Rechtsweg beispielsweise keine realistische Handhabung. Man kann eine säumige Depotbank ja nicht realistisch auf Erstellung einer Steuerbescheinigung verklagen.


    Für solche Dinge scheint mir der Ombundsmann der geeignete Weg. Die E-Mails von unsereinem bleiben auf ewig ungelesen auf dem Stapel oder gehen gleich in den Papierkorb. Wenn der Ombudsmann fragt, geht das so einfach nicht. Dem antworten die Firmen (bzw. erledigen das bisher Versäumte schnell, weil weitere Verzögerungstaktik dann nichts mehr bringt).


    Allein: Die Neobroker beteiligen sich nicht am Ombudsmannverfahren. Das halte ich für einen klaren Nachteil. Möglicherweise wäre das für mich ein Grund, die Depotbank zu wechseln (oder zumindest einen Gutteil des Depots zu verschieben).


    Es heißt, man könne sich auch bei der BaFin über eine Bank beschweren. Die BaFin hat beispielsweise festgelegt, daß ein Depotübertrag spätestens binnen dreier Wochen erledigt sein muß. Also sollte sie das auch kontrollieren. Hat einer eigene Erfahrungen mit einem Beschwerdeverfahren über die BaFin? Ich würde gern einen Erfahrungsbericht darüber lesen.

  • Hat einer eigene Erfahrungen mit einem Beschwerdeverfahren über die BaFin? Ich würde gern einen Erfahrungsbericht darüber lesen.

    Wie wäre es mit Aufschlauen? ;)


    Bafin wird auf Trustpilot mit 1,4 von 5 als „Ungenügend“ bewertet
    Finden Sie, dass der TrustScore von Bafin passt? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen und lesen Sie die Bewertungen von 46 Kunden.
    de.trustpilot.com


    Aus der Community Finanzen auf Reddit
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community Finanzen
    www.reddit.com

  • Hat einer eigene Erfahrungen mit einem Beschwerdeverfahren über die BaFin? Ich würde gern einen Erfahrungsbericht darüber lesen.

    Eine Beschwerde hatte ich schon mal gemacht. Die Aufgabe der Beschwerdestelle ist aber nicht eine Hilfe im Einzelfall, sondern das Sammeln von Beschwerden und das Identifizieren von strukturellen Problemen bei einem beaufsichtigten Unternehmen: Heißt man schickt eine Beschwerde hin, was aber die Bafin damit macht erfährt man nicht, da man ja nicht weiß ob das Problem nur ein bedauerlicher Einzelfall war.



    Ich war wegen demselben Problem auch schon mit der Schlichtungsstelle der Bafin in Kontakt, die angerufen werden kann, wenn keine andere Schlichtungsstelle zuständig ist (wie z.B. bei Trade Republic). Ich habe nach Rücksprache zwar keinen Schlichtungsantrag eingereicht, aber ich habe sehr schnelle (innerhalb <1Tag) und hilfreiche Antworten erhalten.

  • Danke für Deine Auskunft!

    Hat einer eigene Erfahrungen mit einem Beschwerdeverfahren über die BaFin? Ich würde gern einen Erfahrungsbericht darüber lesen.

    Eine Beschwerde hatte ich schon mal gemacht. Die Aufgabe der Beschwerdestelle ist aber nicht eine Hilfe im Einzelfall, sondern das Sammeln von Beschwerden und das Identifizieren von strukturellen Problemen bei einem beaufsichtigten Unternehmen: Heißt man schickt eine Beschwerde hin, was aber die Bafin damit macht erfährt man nicht, da man ja nicht weiß, ob das Problem nur ein bedauerlicher Einzelfall war.

    Das heißt: Das hilft in einem konkreten Problemfall nicht weiter.


    Ein vielgehörtes Problem mit Dienstleistern ist ja, daß der Kunde eine Reklamation irgendwelcher Art meldet (z.B. per E-Mail) und dann einfach keine Antwort erhält (oder eine Textblase). Wenn dies aktuell das Problem des Kunden ist, hilft das Sammeln von Beschwerden diesem Kunden nicht weiter.

    Ich war wegen demselben Problem auch schon mit der Schlichtungsstelle der Bafin in Kontakt, die angerufen werden kann, wenn keine andere Schlichtungsstelle zuständig ist (wie z.B. bei Trade Republic). Ich habe nach Rücksprache zwar keinen Schlichtungsantrag eingereicht, aber ich habe sehr schnelle (innerhalb <1Tag) und hilfreiche Antworten erhalten.

    Haben diese Antworten Dein Problem denn gelöst?


    Hat einer mal ein Problem von der Schlichtungsstelle der BaFin gelöst bekommen?

    (Der Bankenombudsmann ist ja letztlich auch eine Schlichtungsstelle, aber gerade die Neo-Broker erkennen ihn halt nicht an.)

  • Hat einer mal ein Problem von der Schlichtungsstelle der BaFin gelöst bekommen?

    Meine Frau hat 2024 zwei eklatante fehlerhafte Sachen mit Trade Republic per Beschwerde an das BaFin geleitet.

    Dort wurde innerhalb von zwei Wochen eine Stellungnahme von der Geschäftsführung eingefordert.

    Überraschender Weise war das Problem dann innerhalb von zwei Tagen komplett gelöst und die fehlenden Gelder gut gebucht.

  • Haben diese Antworten Dein Problem denn gelöst?

    Nein, da die Schlichtungsstelle der Bafin in dem Fall auch nicht zuständig war. Dies hat sich nach ein paar Rückfragen der Bafin in 3 Emails dann ergeben und meine Anfrage bei der Bafin Schlichtungstelle wurde innerhalb 1 Tages komplett beantwortet. Ich fand den Kontakt aber sehr angenehm und professionell.

  • Man sollte solche Negativmeldungen nicht überbewerten

    Die Bewertung aufgrund von Foreneinträgen ist tatsächlich schwierig, da ja nicht alle, die ein Problem haben, sich im Finanztipforum anmelden.

    Die Probleme, die in den Foren oder auf Reddit häufig geschildert werden, fallen zudem auch nur dem interessierten Kunden auf. Fehler bei Steuerverrechnungen/Umgang mit dem Verlusttopf, Abrechnungs- oder Buchungsfehler fallen nur den Kunden auf, die regelmäßig selbst nachrechnen.

    Das dürften von den vielen Millionen Kunden bei dieser Zielgruppe nicht so viele sein.

  • 46 Meldungen von 10.tausenden Vorgängen. 1,5 von 5 Punkten.

    Da waren die Meisten wohl voll zufrieden, sonst hätten die ja auch gemeckert. ;)

    Es wurde nach Erfahrungen gefragt, nicht nach einer Statistik. Dass das nicht alle Erfahrungen sein können, sollte auch einem Finanzgenie klar sein.

  • Für die künftige Vermeidung von Problemen wäre mein Rat, zu einer vernünftigen Bank zu wechseln. Qualität hat ihren Preis.

    Was heißt "vernünftige Bank"?

    Die DKB ist beispielsweise auch kaum noch per Hotline zu erreichen, beziehungsweise ist deren Rufnummer kaum noch aufzufinden, da der Kontakt per Formular oder FAQ präferiert wird...


    Bisher dachte ich nie, dass mich diese Probleme mal betreffen werden, aber man fühlt sich im Regen stehen gelassen.

  • Was heißt "vernünftige Bank"?

    Gute Frage, gute Antwort. Die vernünftigen Banken werden seltener. Den braven Sparkassen und Volksbanken, die man früher mal als vernünftige Banken bezeichnen konnte, laufen die Kunden weg, weil Online-Banken einfach billiger sind.


    Ein guter Kunde ist aus Sicht der Bank derjenige, an dem sie viel verdienen kann - also kann ein spesenbewußter Kunde nie ein guter Kunde sein.


    Ich habe den Eindruck, daß das niedrige Service-Niveau z.B. von Neobroker nach oben hin wirkt, also zu einer Verschlechterung des Services in "höheren Ebenen" führt.


    Bei der DKB beispielsweise ist das zu beobachten: Früher hatten die wirklich einen guten Service, mittlerweile höre ich immer mehr Klagen darüber, daß Dinge heute nicht mehr so kundenfreundlich gehandhabt werden wie die gleichen Dinge früher. Zug der Zeit?


    In der Sache bin ich auf Deiner Seite: Es ist nicht in Ordnung, daß eine Steuerbescheinigung Mitte Mai immer noch nicht vorliegt. Nach meinem Dafürhalten sollte die allerspätestens Ende Januar im Briefkasten sein, eigentlich früher.


    Und eine Ausgleichsbuchung sollte aus sich heraus nachvollziehbar sein, schließlich kann sich die Bank nicht darauf hinausreden, daß sie auf einem Din-A4-Blatt nicht genügend Platz für einen verständlichen Erklärtext hat (was für die 140 oder so Zeichen eines Überweisungsbetreffs gilt).


    So ist das Service-Niveau eines Neobrokers aber halt. Love it, leave it or change it.


    Ich könnte die Steuerbescheinigungen für meine Depotkonten aus meinen Unterlagen heraus selber erstellen, und ich wüßte vermutlich auch, wofür der Broker mir Steuer abzieht. In Not sollte der genannte Betrag Dich nicht bringen.


    Wenn Du das aber als so schlimm empfindest, daß Du am liebsten weggingest von diesem Anbieter, dann mußt Du das tun. Ändern werden wir beide Trade Republic nicht.

  • Danke, ich kann dem gefühlt nichts mehr hinzufügen. Bin wirklich enttäuscht, denn so kompliziert können diese automatisierten Prozesse ja nicht sein... :/