Ausschüttender oder thesaurierender ETF von Vanguard nur geringer Unterschied

  • Ich frage mich wieso es beim Vanguard IE00B3RBWM25(Dist) und IE00BK5BQT80(acc) nur so einen geringen Unterschied beim Preis gibt. Eigentlich, sollte man meinen, dass der Abstand durch die Ausschüttungen des Vanguard IE00B3RBWM25 zum IE00BK5BQT80 mit den Jahren deutlich zunimmt.

    Weiß jemand wieso das scheinbar nicht passiert oder habe ich das falsch gedeutet?

  • Ich frage mich wieso es beim Vanguard IE00B3RBWM25(Dist) und IE00BK5BQT80(acc) nur so einen geringen Unterschied beim Preis gibt. Eigentlich, sollte man meinen, dass der Abstand durch die Ausschüttungen des Vanguard IE00B3RBWM25 zum IE00BK5BQT80 mit den Jahren deutlich zunimmt.

    Weiß jemand wieso das scheinbar nicht passiert oder habe ich das falsch gedeutet?

    Vielleicht weil der thesaurierer später aufgelegt wurde? Weiß jemand ob das der Grund sein kann?

  • Der Vanguard FTSE All-World Distributing ETF
    Der Vanguard FTSE All-World Distributing ETF investiert in über 4.000 Unternehmen. Er eignet sich als langfristige Geldanlage, da das Risiko gut verteilt wird.
    www.finanztip.de

    In der Suche findest du beide.

    Der Text wurde zwar anno 2024 aktualisiert.

    Für ein Halbsatz zum thesaurierenden hat es wohl nicht gereicht….Oder ich habe es überlesen.

    Den gibt es seit 2019.

  • Hier sind die beiden:

    IE00B3RBWM25 Ausschüttend

    ETF Equity | Vanguard

    IE00BK5BQT80 Thesaurierend

    ETF Equity | Vanguard

    Mit den Ausschüttungen seit 2019, wäre laut meiner Beurteilung, eher der ausschüttende ETF im Vorteil, jedenfalls würde ich es so deuten.

    Es könnte aber auch sein, dass der thesaurierende ETF noch mehr Jahre benötigt um sich abzusetzen.

    Allerdings hätte man in dieser Zeit mit den Ausschüttungen vom ausschüttenden ETF auch diese wieder anlegen können und hätte ggf. mehr ETFs im Depot.

  • Ich habe das schon verglichen, der Unterschied zwischen beiden ETFs beträgt in etwa 1,5-1,8€(aktuell 1,54€) im Kurswert, manchmal etwas mehr. Ich weiß nicht, wieso der Unterschied so niedrig ist, es sollten mit den Ausschüttungen seit 2019 ungefähr oder mindestens 7€ Unterschied sein oder?

    Vanguard FTSE All-World UCITS ETF - (USD) Dist (ing.de)

    ETF

    |A1JX52|IE00B3RBWM25

    129,74 EUR

    Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Acc (ing.de)

    ETF

    |A2PKXG|IE00BK5BQT80

    131,28 EUR

  • Ist garantiert ein Datenproblem. Schaut man bei z.B. bei Lang und Schwarz in die Historie, dann lag der Acc am 23.3.2020 bei einem Tief von 55,210€ und der Dist am gleichen Tag bei 59,730€

    VANG FTSE WORLD UCITS ETF | ETFskurs | Chart | A1JX52 | IE00B3RBWM25

    VANG.FTSE A.W. DLA ETF | ETFskurs | Chart | A2PKXG | IE00BK5BQT80

    Die Dividendenrenditen der letzten Jahre waren einfach nicht besonders prickelnd

  • der Unterschied zwischen beiden ETFs beträgt in etwa 1,5-1,8€(aktuell 1,54€) im Kurswert, manchmal etwas mehr.

    Ich kam ich andere Momentankurse:

    16.11.2021 Dist: 110,19 €, Acc: 104,86 €

    01.02.2023 Dist: 97,34 €, Acc: 94,99 €

    12.05.2025 Dist: 128,08 €, Acc: 129,72 €

    Und was sagt uns das? Genau das, was es soll: ein Anteil hat zum Zeitpunkt X unterschiedlich viel gekostet, nicht mehr und nicht wenger.

    Betrachtet man in der Theorie die kosten- und steuerfreie Wiederanlage der Ausschüttungen zum Ex-Tag (nicht zum Zahltag), dann ergibt sich bei beiden exakt die selbe Rendite (nicht der selbe Euro-Betrag, da der Bezugspunkt ein anderer ist). Dies zeigt dann, dass beide den selben Index mit der selben Strategie zu den selben internen Kosten verfolgen.

    Siehe z.B. den Vergleich bei justETF der beiden ETFs, wenn man das Chart auf Prozent stellt und "inkl. Ausschüttung" anwählt.

    Da es den realen Starttag für einen Vergleich auf Wertbasis (identisches Auflagedatum, erster Handel geschieht zum identischen Kurs) nicht gibt, bleibt Dir nur die prozentuale Betrachtung einer erhofften (da real nie zu erzielenden) Rendite der Dist-Variante mit wieder angelegten Ausschüttung.