Danke für deine Antwort 🙏
Nach welchen Kriterien hast du dich entschieden?
Danke für deine Antwort 🙏
Nach welchen Kriterien hast du dich entschieden?
Mit ETFs fahre ich jedoch ganz gut wie man an der Rendite sehen kann.
Das Portfolio existiert seit Mitte März und mit einem Internen Zinsfuß von knapp 16% und einem TTWOR von 11,94% macht es sich doch ganz ordentlich.
Vorsicht bei der Berechnung des internen Zinzfusses (IZF) bei kurzen Anlagezeiten!
Parqet berechnet den IZF daher auch erst, wenn Du das Wertpapier mindestens 90 Tage in Deinem Depot hast.
Das bedeutet, dass für einen Gutteil Deines Portfolios möglicherweise noch gar kein IZF ermittelt wurde.
PS: Ich habe bei Deinen Portfolioanpassungen seit Du hier aktiv bist etwas den Überblick verloren.
ZitatWir berechnen den Wert, sobald 90 Tage Historie im Portfolio vorliegen. Wenn du also eine Aktie oder ein anderes Wertpapier mindestens 90 Tage lang in deinem Portfolio bei Parqet hast, können wir den Wert berechnen.
Quelle: https://faq.parqet.com/article/73-izf-interner-zinsfus
Mit dem IZF lassen sich gigantische Jahresrenditen errechnen. Du investierst heute 1.000€ und morgen ist der Kurs um 1% gestiegen. Wenn Du hier jetzt nach einem Tag den IZF berechnest, kommst Du auf einen gigantischen IZF. Mathematisch ist das natürlich korrekt, nur hat es mit der Realität halt nix zu tun.
Aus den 1.000€ sind eben doch nur 1.010€ geworden.
Danke für deine Antwort 🙏
Nach welchen Kriterien hast du dich entschieden?
Du meinst bei der Auswahl der Anleihen ETFs, oder beim Gesamt Portfolio?
Primär bei den Anleihen
Aber in Gänze interessiert mich auch 👍
Primär bei den Anleihen
Aber in Gänze interessiert mich auch 👍
Im Hinblick auf Anleihen sind mir folgende Punkte wichtig:
- Eher kurzfristige Laufzeiten, um größere Schwankungen bei Zinsänderungen zu vermeiden (ich hasse größere Volatilität)
- Primärer Fokus auf Europa, um Währungsrisiken zu vermeiden
- Vermeidung zu starker Abhängigkeit von den USA und vom US$ (das gilt auch für Aktien ETFs, und nicht erst seit Trump)
- Abbildung von Emerging Markets und lokaler EM Währungen auch im Anleihen Anteil (nicht nur im Aktien Anteil)
Kritierien für die ETF Auswahl:
- Kosten
- Größe
- Historie
- Ausschüttung
- Zusammensetzung (selbstredend)
Für die Zusammensetzung des Gesamtportfolios folgende Überlegungen:
- Breite Diversifikation, aber Vermeidung von Abhängigkeiten und Klumpen (z.B. Tech, oder USA)
- Ausschüttungsorientierung
- Angemessene Rendite bei eher geringen Schwankungen (ich bin nicht mehr der Jüngste, Vermögenserhalt geht vor)
- Anleihenanteil / Anteil "eher" schwankungsarmer Anlagen: 40% bis 60%, je nach Zinsumfeld
- Rohstoffe versuche ich über Rohstoffaktien abzubilden, auch wenn Korrelation mit Rohstoffen nur so mittel
- Gold und Bitcoin interessieren mich nicht (beide schütten nicht aus und "arbeiten" nicht)
- Mein Kern Aktien ETF ist der Franklin Quality Dividend, da mir das Anlagekonzept und die Allokation gefallen (kaum Banken, Fokus Versicherungen, Industrie, Technologie, Basiskonsum, Regional auch Schwellenländer und Schweiz prominent)
- Infrastruktur finde ich als Beimischung interessant (stabile, z.T. regulierte Einnahmen, relativ geringe Korrelation mit breitem Aktienmarkt, inflationsresistent)
Das ist bei mir so allerdings auch eher über die Jahre so gewachsen, aber einige der Grundgedanken sind stabil geblieben.
PS: Ich habe bei Deinen Portfolioanpassungen seit Du hier aktiv bist etwas den Überblick verloren.
Wie ich es verstanden habe, ist das kein Hin-und-her, sondern aktives Management bzw. seine "klare Linie".
Wie ich es verstanden habe, ist das kein Hin-und-her, sondern aktives Management bzw. seine "klare Linie".
Das vermag ich nicht zu beurteilen bzw. ich enthalte mich da eine Bewertung.
Mir geht es allein um den Umstand, dass man Renditeangaben, insbesondere wenn Sie kurze Zeiträume betreffen, mit der entsprechenden Skepsis betrachten sollte.
Nur mal so als Beispiel: Stelle ich in Parqet auf die 3 Monatssicht um, wird mir für mein Portfolio aktuell gerade ein IZF von 16,58% ausgewiesen.
Stelle ich mein Depot auf 'Seit Kauf' um (5,5 Jahre), komme ich auf einen IZF von 8,68%. Ist aber Beides eh nur eine Momentaufnahme, liegt aber deutlich über den 5% IZF mit denen ich vorsichtig bis zu meinem Rentenbeginn kalkuliere.
Das vermag ich nicht zu beurteilen bzw. ich enthalte mich da eine Bewertung.
Okay. Ich enthalte mich auch, und die Beurteilung ist von ihm.
Interessant wie viele Finanztip-Forum-Vielschreiber selbst in diesem Thread zu jeder Aussage ihre besserwisserischen Kommentare hinterlassen und sich bei der Veröffentlichung ihrer eigenen Depots (inkl. Euro-Beträge!) sehr zurückhaltend zeigen.
Kann es vielleicht sein, dass viele von ihnen finanziell mickriger unterwegs sind als ihre großen Worte vermuten lassen?
Kann es vielleicht sein, dass viele von ihnen finanziell mickriger unterwegs sind als ihre großen Worte vermuten lassen?
Der Verdacht hatte sich mir damals schon beispielsweise bei Thomas.Schreiber so aufgedrängt (und hat sich letztlich auch bestätigt) - wie jetzt auch bei Dir.
Gerade auch bei dem Thema "private Finanzen" dürfte nämlich gelten:
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt
Der Verdacht hatte sich mir damals schon beispielsweise bei Thomas.Schreiber so aufgedrängt (und hat sich letztlich auch bestätigt) - wie jetzt auch bei Dir.
Gerade auch bei dem Thema "private Finanzen" dürfte nämlich gelten:
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt
Nicht ablenken, Forentroll. Hosen runter.
Teilt mal lieber eure Portfolien und die Geschichte dazu, wie es dazu gekommen ist.
Dafür ist der Thread auch primär gedacht, sonst müssen wir anfangen alle Portfolien einzeln zu highlighten
Nicht ablenken, Forentroll.
Ganz schön nass-forsch, oder ... ?
Das Folgende darf zudem, wenn überhaupt, nur meine Lebensabschnittspartnerin an mich adressieren
Hosen runter.
Um der Wahrheitsfindung zu dienen und von der Sache her: Achtstellig, oberes Drittel.
Um der Wahrheit endgültig die Ehre zu geben: Bin nicht alt und finanziell unabhängig sondern sehr jung (20), beziehe Bürgergeld und lebe in einer 30 qm Sozialwohnung. Übrigens auch nicht in Frankfurt und im Taunus sondern in Duisburg-Marxloh.
Damit gilt übrigens für mich (als Forentroll) in Duisburg-Marxloh:
"In der Provinz bin ich der Märchenprinz" ... (selbst in meinem Alter).
In dem Kontext
Nicht ablenken ... Hosen runter.
Wie steht es denn um Deinen ungefähren Net-Worth ...
Oder richtest Du gerne Aufforderungen an andere, die Du selbst nicht erfüllen willst oder kannst ...
War sonst noch was ... ? Ach ja ...
Dir weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !
In diesem Sinne ...
Teilt mal lieber eure Portfolien und die Geschichte dazu, wie es dazu gekommen ist.
Dafür ist der Thread auch primär gedacht, sonst müssen wir anfangen alle Portfolien einzeln zu highlighten
Meins ist drin. monstermania und Sovereign haben bisher nur schlaue Sprüche gepostet. Auch von Achim Weiss und anderen Foristen mit den Vielposter-Titeln ,,Finanzgenie" und ,,Ehrenmitglied" kommt verdächtig wenig. Sonst aber immer ziemlich viel und heftig.
Ich denke es wäre für die stillen Mitleser und Anfänger interessant zu wissen wie echte Profis (oder Finanzlaien, die sich als Profis aufspielen ) ihr Geld anlegen und wie viel sie managen. Das rückt so manche Aussage in ein anderes Licht. Insbesondere die Depotgröße und die genaue Aufteilung ist interessant. Vage Aussagen bringen ziemlich wenig.
Alles anzeigenGanz schön nass-forsch, oder ... ?
Das Folgende darf zudem, wenn überhaupt, nur meine Lebensabschnittspartnerin an mich adressieren
Um der Wahrheitsfindung zu dienen und von der Sache her: Achtstellig, oberes Drittel.
Damit gilt übrigens für mich (als Forentroll) in Duisburg-Marxloh:
"In der Provinz bin ich der Märchenprinz" ... (selbst in meinem Alter).
In dem Kontext
Wie steht es denn um Deinen ungefähren Net-Worth ...
Oder richtest Du gerne Aufforderungen an andere, die Du selbst nicht erfüllen willst oder kannst ...
War sonst noch was ... ? Ach ja ...
In diesem Sinne ...
Ganz viele Worte um sich zu drücken.
Zitat von SovereignWie steht es denn um Deinen ungefähren Net-Worth ...
Oder richtest Du gerne Aufforderungen an andere, die Du selbst nicht erfüllen willst oder kannst ...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Teilt mal lieber eure Portfolien
Hatte ich doch in Nr. 18 mit meiner Asset-Allocation schon gemacht ...
Aus verschiedenen Gründen keine ETFs sondern nur Direktanlagen.
Ca. 30% Aktien, ca. 30% vermietete Immobilien, gut 10% Gold (physisch), relativ hohe Liquidität, Beimischung in Tangible Assets, Eigenheim, homöopathische Rente aus der GRV.
Same here
und die Geschichte dazu, wie es dazu gekommen ist.
Siehe ebenfalls Nr. 18
Apropos "Geschichte hinter dem Portfolio": Wohl wahr ! (In meinem Fall war das eine finanziell prekäre Kindheit und Jugendzeit, die zur frühen Beschäftigung mit dem Thema Finanzen führte)
Und zum sehr frühzeitigen Arbeiten, um damit Geld zu verdienen.
Die Frage bleibt, inwieweit Dir das weiterhelfen kann ?
Alles anzeigenHatte ich doch in Nr. 18 mit meiner Asset-Allocation schon gemacht ...
Same here
Siehe ebenfalls Nr. 18
Und zum sehr frühzeitigen Arbeiten, um damit Geld zu verdienen.
Die Frage bleibt, inwieweit Dir das weiterhelfen kann ?
Warum ist es für dich eigentlich so schwer deine genaue Depotgröße und die Positionen zu posten? Du hast ja selbst mehrfach erwähnt, dass du genau weißt wie du aufgestellt bist und wie sich deine Anlagen rentieren. Und an Zeit für so einen Beitrag scheint es dir ja bei deiner Beitragsfrequenz und -länge nicht zu mangeln.
Das ist mir bei vielen Foristen in diesem Thread aufgefallen. Hauptsache schwammig. Hauptsache nichts Genaues. Warum eigentlich? Einfach die Positionen und den Betrag posten. Fertig.
Ganz viele Worte um sich zu drücken.
?
Siehe schon hier:
Achtstellig, oberes Drittel.
Noch konkreter zu werden erscheint mir für die Rahmenbedingungen hier mehr als unangebracht.
Apropos
... um sich zu drücken.
Zur Erinnerung:
Meine Frage präziser Bitte aus Nr. 23 im PS hast Du aber leider nicht beantwortet. Also nochmal: Würdest Du mir Deine Kommer-Bücher schenken oder wenigstens mal ausleihen ? Übergabe könnte hier in Duisburg-Marxloh stattfinden. Würde Dich auch im Imbiss auf einen Döner einladen und Dir das nette Viertel zeigen.
Wenn das kein Angebot ist ...
Melde Dich gerne via "Konversation", wenn Du das nicht öffentlich machen willst.
In diesem Sinne und
Dir bis dahin weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !
Könnt ihr bitte mir und allen anderen hier im Forum den Gefallen tun und das per Konversation direkt miteinander klären.
Es ist ja richtig & wichtig sich über seine Positionen und Gründe auszutauschen, allerdings passiert das hier nicht mehr sachlich.
Vielen Dank & genießt die Sonne
Achtstellig, oberes Drittel. Noch konkreter zu werden erscheint mir für die Rahmenbedingungen hier mehr als unangebracht.
Alles klar.