Ich hab bei meinem Arbeitgeber die Gelegenheit eine betriebliche Altersvorsorge als sog. Gehaltsumwandlung bei der Allianz Versicherung abzuschließen.
Ist dies zu empfehlen und welche Risikostufe ist empfehlenswert??
Danke
Ich hab bei meinem Arbeitgeber die Gelegenheit eine betriebliche Altersvorsorge als sog. Gehaltsumwandlung bei der Allianz Versicherung abzuschließen.
Ist dies zu empfehlen und welche Risikostufe ist empfehlenswert??
Danke
Hallo.
Eine Entgeltumwandlung hat etliche Pferdefüsse, daher kann man ohne Eckdaten nicht zum Abschluss raten.
Was gibt der AG dazu? Wie bist Du krankenversichert? Liegst Du über den Beitragsbemessungsgrenzen? Wirst Du im Alter eher mehr zu versteuerndes Einkommen haben als jetzt? ...
Ich hab bei meinem Arbeitgeber die Gelegenheit, eine betriebliche Altersvorsorge als sog. Gehaltsumwandlung bei der Allianz Versicherung abzuschließen.
Ist dies zu empfehlen und welche Risikostufe ist empfehlenswert??
Der letzte Thread zum Thema wurde gestern gestartet.
Die Suchfunktion des Forums hilft Dir, diesen Thread zu finden.
Ist dies zu empfehlen und welche Risikostufe ist empfehlenswert??
Mein Standardlink zu dem Thema:
Erstmal genau lesen und verstehen.
Und ja, es gibt auch lohnende bAV. Wenn die Förderung des Arbeitgebers groß genug ist. Bei meiner Partnerin zahlt der AG 100% der bAV. Dann lohnt es sich.
Ich habe leider mit meiner bAV soll ins Klo gegriffen uns stehe auf einer Stufe mit 'BAV-Petra'.
Ich hab noch einen Nachteil zur BAV:
In aller Regel wird die Rentenzahlung aus der BAV auf eine mögliche Hinterbliebenen Rente angerechnet. Dafür muss nur der Freibetrag durch andere Einkommen bereits erreicht sein und die BAV-Rente wird zu 40% auf die Hinterbliebenen Rente angerechnet und diese gekürzt.
Wird bestimmt nicht im Verkaufsgespräch erwähnt.