Hallo,
In Ö fällt auf jeden Gewinn aus Wertpapieren eine Steuer von 27,5% an, es gibt keine Freibeträge.
wenn ich’s richtig verstanden habe, sind in D Gewinne ab einer Behaltefrist von 10 Jahren steuerfrei und es gibt auch einen Freibetrag.
Wow, was für ein Unterschied.
Aber welche Auswurkungen (abgesehen von geringerem Gewinn) hat das konkret auf österreichische Anleger?
Wir brauchen uns dann vermutlich keinen Kopf bzgl. Entnahmepläne machen, das ist jdf. ein Vorteil.
Welche Auswirkungen hat diese unterschiedliche Besteuerung Eurer Meinung nach noch - sowohl positive als auch negative?