Meine Frage an euch, ist der Kauf einer Immobilie zu Rentenbeginn eine sinnvolle Entnahmestrategie?
Die Entnahmephase ist ja je nach Strategie deutlich komplizierter als die Ansparphase und ich habe mich gefragt, ob es nicht eine Idee wäre kurz vor Rentenbeginn das Depot aufzulösen und eine kleine altersgerechte Wohnung davon zu kaufen. Dann muss man zwar alles sofort versteuern, dafür muss man aber auch nur EINEN guten Zeitpunkt für den Verkauf abpassen und hat kein weiteres SoR Risk mehr. Man hätte quasi die Mieten für die komplette Rentenzeit auf einmal entnommen und keine Mietsteigerungen mehr (und keine Eigenbedarfskündigung). Alles natürlich unter der Annahme, dass die gesetzliche Rente dann für die restlichen Lebenshaltungskosten etc. reicht.
Was meint ihr, wäre das ein sinnvoller Plan?