Ich bin sogar so schräg, dass ich vor 2 oder 3 Monaten einen DAX ETF Sparplan eingerichtet habe, ich will daran glauben, dass es hier endlich mal voran geht. Kleine Beträge, aber immerhin schon 3% seither.
MSCI World - Xtrackers senkt TER auf 0,12 %
-
Tomarcy -
8. Juli 2025 um 12:41 -
Unerledigt
-
-
Ich bin sogar so schräg, dass ich vor 2 oder 3 Monaten einen DAX ETF Sparplan eingerichtet habe, ich will daran glauben, dass es hier endlich mal voran geht. Kleine Beträge, aber immerhin schon 3% seither.
Dass der DAX schon sehr gut gelaufen ist, ist dir noch nicht aufgefallen? Ich würde dir ernsthaft folgenden ETF empfehlen.
Vanguard Germany All Cap UCITS ETF | IE00BG143G97 | A2JF6SAlle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Vanguard Germany All Cap UCITS ETF (IE00BG143G97 | A2JF6S) – extraETF – Das ETF Portalextraetf.com -
Dass der DAX schon sehr gut gelaufen ist, ist dir noch nicht aufgefallen? Ich würde dir ernsthaft folgenden ETF empfehlen.
Ich habe diesen, nicht okay?
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | DBX1DA | LU0274211480Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Xtrackers DAX UCITS ETF 1C (DBX1DA | LU0274211480) ➤ justETF – Das ETF Portalwww.justetf.com -
Suche dir dich einfach einen aus.
Die Tendenz geht zu TER 0,07 %
https://extraetf.com/de/guides/indices/stoxx-europe-600-etfs
Danke, vllt. kann ich damit den ACWI ergänzen um einfach ein Gefühl für einen ausschüttenden ETF zu bekommen (mit einer sehr kleinen Sparrate)
-
Danke, vllt. kann ich damit den ACWI ergänzen um einfach ein Gefühl für einen ausschüttenden ETF zu bekommen (mit einer sehr kleinen Sparrate)
LU2581375156
wäre dann gut. -
A2H59Q…,.Ja……synthetisch…..läuten da die Glocken ?
Da wird fröhlich geswapt und Aktienkorboptimumgegenpartzockerei betrieben.
Mit Zockerei schafft man dann eine TD, die die hohen Gebühren ausgleichen kann..
Naja, Xtrackers ist schon etwas merkwürdiger, find ich. Bei ihren ETFs auf den Index S&P 500 hat man drei Angebote:
1) Synthetisch ausschüttend: 0,07% TER
2) Synthetisch thesaurierend: 0,15% TER
3) Physisch thesaurierend: 0,06% TER (aber +0,12% Transaktionskosten, also faktisch 0,18%. Dazu die Variable Wertpapierleihgeschäft)
- Physisch ausschüttend gibt es nicht
Link: https://extraetf.com/de/etf-search?…-8&provider=115
Bei der durchschnittlichen TD ist dann das Ergebnis wenig überraschend und eine Abweichung von an die 0,8%p lässt einen die Frage stellen, ob man tatsächlich bei der TER auf jeden Basispunkt schauen sollte, insb. wenn es noch "versteckte" weitere Kosten in den Infoblättern gibt (sowie Themen der Besteuerung auf Fondsebene):1) Synthetisch ausschüttend: -0,46% TD
2) Synthetisch thesaurierend: -0,41% TD
3) Physisch thesaurierend: +0,35% TD
4) Zum Vergleich Amundi: -0,47% TD
Link: https://extraetf.com/de/etf-compari…E000Z9SJA06-etfAber wie ich sehe, sind einige Daten auch nicht ganz aktuell. Der Amundi-ETF wird mit 0,07% angegeben (genau wie bei Trade Republic), obwohl er 0,05% (ohne extra Chichi und Tamtam) kostet. Aber gut, macht a) den Kohl nicht fett und zeigt mir b), dass man bei echtem Kauf-Interesse eh lieber die offiziellen Zahlen nachschlägt.
Beim eingangs erwähnten Xtrackers MSCI World kommen auch geringfügige Transaktionskosten dazu, zusätzlich verleiht er bis zu 4,4% seiner Anteile pro Tag, macht damit knapp 0,01% Einnahmen bisher, spart sich Kosten durch optimierte Nachbildung und hat zur Sicherheit allerlei Kram im Korb, insb. Staatsanleihen: https://etf.dws.com/de-de/IE00BJ0K…d-ucits-etf-1c/
Erscheint mir jetzt alles nicht mehr oder weniger riskant als andere Replikationsarten. Zumindest jedenfalls nicht weniger komplex als die erwähnte "Aktienkorboptimumgegenpartzockerei", die seit sehr vielen Jahren stabile Ergebnisse lieferte.
Vorteil ist natürlich, dass für Einsteiger eine physische Replikation oberflächlich leichter zu verstehen sein dürfte. Ein börsennotierter Fonds kauft halt die Aktien aus einem Index...
-
LU2581375156
wäre dann gut.Auch wenn er erst 2 Jahre am Markt ist? TER ist natürlich super hier
-
Auch wenn er erst 2 Jahre am Markt ist? TER ist natürlich super hier
Finanztip empfiehlt ihn. Artikel wurde vor 2 Tagen aktualisiert.
Europa-ETFs: Vergleich & Empfehlungen 2025Wer Geld in europäische Aktien-Indexfonds (ETFs) stecken will, hat eine breite Auswahl. Doch nicht alle Indizes sind empfehlenswert für Anleger.www.finanztip.de -
Auch wenn er erst 2 Jahre am Markt ist? TER ist natürlich super hier
Das ist nur die ausschüttende Anteilsklasse. Das thesaurierende Pendant LU0328475792 ist von 2009 und 3 Mrd. Euro schwer.
Guck mal hier unter „Fonds Informationen“:
-
Bei Scalable stehe immer noch die 0.19%.
Ich dachte sowas wird automatisch übernommen?
-
Bei Scalable stehe immer noch die 0.19%.
Ich dachte sowas wird automatisch übernommen?
Was sagt denn der Kundenservice dazu ?
-