Für alle, die gerade überlegen, mit einem ETF-Sparplan auf den MSCI World zu starten, gibt es eine interessante Neuigkeit: Xtrackers hat die Gesamtkostenquote (TER) seines thesaurierenden MSCI World ETFs auf nur noch 0,12 % gesenkt.
Damit liegt der ETF deutlich unter iShares (0,19 %) und anderen teils uralten ETF auf den MSCI World.
Die WirtschaftsWoche berichtet aktuell kritisch über den Preiskampf.
Wer z.B. bei Finanztip für einen Sparplan bei der ING die entsprechenden Parameter eingibt, bekommt tatsächlich sechs ETF angezeigt, von denen zwei sehr hohe Kosten haben (0,38 % und 0,45 %).
Die anderen vier liegen zwischen 0,12 und 0,19 %.
Warum ist das relevant für Einsteiger?
Gerade wenn man einen Sparplan über viele Jahre laufen lässt, machen kleine Unterschiede bei den laufenden Kosten einen großen Unterschied. Beispiel: Bei 200 € monatlicher Sparrate und einer erwarteten Rendite von 6 % p.a. ergibt sich über 25 Jahre durch 0,07 % weniger Gebühren (0,12 % statt 0,19 %) ein Mehrwert von ca. 1.500€ – ohne dass man irgendetwas anders machen müsste.
Natürlich ist die TER nur ein Kriterium. Aber wenn die Produktqualität vergleichbar ist – was sie hier definitiv ist – spricht viel dafür, beim Start gleich das günstigere Angebot zu wählen.
Außerdem: Wer langfristig spart, will möglichst viel Rendite – und möglichst wenig Kosten. Dass man jetzt ein bewährtes Welt-ETF-Produkt mit nur 0,12 % laufenden Kosten bekommt, ist schon ein starkes Signal im Preiskampf.
Hinweis: wer die Finanztip 3x10 Strategie macht, sollte sich beim Start der zweiten oder dritten Tranche mal diesen ETF von X Trackers anschauen.