Will man bei der Faktenlage wirklich ein Depot mit Einzeltiteln an die Kinder übergeben?
Solche Dickschiffe haben in der Regel einen Haufen Patente, und know how, oder einen breiten Kundenstamm, die werden übernommen, und der Anleger erhält dann andere Aktien. Oder eine gewisse Ablösesumme (meist sogar etwas über Kurswert) bei einer Übernahme eines anderen Unternehmens.
Man merkt dass du dich wenig bis gar nicht außerhalb von Zahlen auskennst, das ist nicht schlimm, das schlimme ist vielmehr dass du meinst die Weisheit und das Wissen gepachtet zu haben, was du nunmal nicht hast.
Bei der Betrachtung der renditen von Einzeltiteln beispielsweise vom Unternehmen 3M kann man übrigens nicht nur den Kurs und die Dividenden betrachten, das Teil hat auch einige Spin offs hinter sich, genauso wie das Siemens auch schon hat. Dass ist wie gesagt komplexer als in deiner schnöden aussgaslosen Theorie, solch ein Spinn of hat auch McProfits Sieger zuletzt 2016 ausgeführt, und einige Bereiche in Coty Inc ausgelagert, was einen ganz eigenen Kurs und Dividenden hat, sofern man diesen Spin off nicht direkt verkauft hat nach der neu emittierung und das Geld woanders investiert hat.
In einem s+p index dürften diese spinn offs in der Regel veräuseert werden, die neu gegründeten Gesellschaften sind dort meist gar nicht drin, sofern diese überhaupt im Träger portfolio vorhanden sind (denn die sind meist physisch per sampling aufgebaut) und bei einem swap dürfte der spinn off ganz verloren sein….