Genau da bist du ja der Richtige...
Meine Dividenden-Favoriten
-
McProfit -
19. Juli 2025 um 12:17 -
Erledigt
-
-
Meine Frage hatte ich eigentlich direkt an Irving (bzw. Thomas.Schreiber) gestellt ... - und zwar in dem Kontext
Der durchschnittliche Deutsche ist viel dümmer als der US-Amerikaner.
Vielen Dank nichtsdestotrotz für Deinen Beitrag Nr. 118 - der Inhalt war aber zum einen selbst mir als Finanz-Laie bereits bekannt und liefert zum anderen auch keine Antwort auf meine an Irving gestellte Frage; siehe schon hier in Nr. 112
Nur zur internationalen Einordnung: Ist der "durchschnittlicher US-Amerikaner" schlauer als der "durchschnittliche Norweger" oder "dümmer" ?
Zur "Dummheit" bzw. "Klugheit" des "durchschnittlichen" Deutschen, US-Amerikaners, Norwegers, Russen, Polen, Schweden etc. pp. habe ich jetzt immer noch nicht die Klarheit über die Irving offensichtlich verfügt ...
-
Wie oft muss man diese Diskussion eigentlich hier noch führen?
Wurde alles lang und breit erklärt. Und nein, selber Einzeltitel zu suchen ist nicht sinnvoll zumindest nicht für den nachhaltigen Vermögensaufbau. Die Dividende spielt dafür ebenso keine Rolle.welcher etf beinhaltet denn die unternehmen die im schnitt 2-5% jährlich auszahlen?
bitte isin oder wkn.
ein dividend aristorcat, ein msci world (d) oder ein ftse high dividend sind es jedenfalls schonmal nicht.
übrigens bei deinem ETF wie dem FTS all world (5000+ unternehmen) wird üblicherweise ein sampling verfahren angewandt, d.h. du hast in wahrheit gar nicht alle firmen im portfolio die angegeben sind, desweiteren hast du einen haufen firmen drinn, die ich bei einer eigenen wahl gar nicht reinnehmen täte weil diese schon heute absehbar von links oben nach rechts unten im kursfallen, die kaufst du nämlich einfach mit. deswegen hast du dort auch nur eine bestenfalls durchschnitliche rendite, und keine die darüber liegt.
dass hier sind übrigens die kennzahlen meines eigenen portfolios, darin enthalten sind bekanntlich auch einige Einzeltitel, die zusammen mehr als 57% des gesamten Aktien investierten kuchens ausmachen.
die zahlen sind aus den letzten 25jahren.
übrigens die Auszahlungen kommen da eher noch on top oben drauf, ich war zu faul diese alle im programm einzutragen.
-
Mittwoch 23.7.2025
Liebe Forumsgemeinde
es ist mir längst peinlich wie ich hier gerade im Mitttelpunkt stehe.
Immer wieder zu erklären dass es vor 20, 30, und 40 jahren noch keine ETFs gab, wird mühselig.
Ich weiß auch, dass ich mit der einen oder anderen Einzelaktie nicht immer erfolgreich war. (Gazprom) und dass auch die beste Erfolgsgeschichte bei einer Firma enden kann. (Gen.Eletric/Siemend)
Dafür habe ich bei Einzelaktien eben auch Firmen dabei die sich weit überdurchschnittlich entwickelt haben als ich je gdeacht habe. Bei McDonalds wurde die Dividende in den letzten Jahrzehnten von 40 Cent4 auf 4 Dollar pro Aktie erhöht. Das entspricht je nach Kaufkurs einen persönlichen Dividendenrendite heute von20 - 40 % PRO JAHR mit weiter steigende Tendenz
Fazit: Das gleich sich aus. Ich bin zufrieden mit meinem Depot und bleibe dabei.
Meine Lebenserwartung ist mit 79 Jahren ist statistisch noch 8,5 Jahre, da bleibe ich sowohl meinen Aktien genauso wie meiner Frau vollends treu.
Ich weiß nicht erst seit der Aufklärungskampagne hier von Freund Irving dass ein WELT ETF am Ende möglicherweise sogar ein bissle bessere Rendite haben kann. Da im Weltindex aber auch ALLE MEINE EINZELAKTIEN enthalten sind, kann der Unterschied nicht so groß sein wie man bei den heftigen Kommentaren hier meinen könnte.
Da ich seit 40 Jahren in meinem Umfeld bekannt dafür bin, an der Börse engagiertg zu sein,und da ich nach 40 Jahren imme noch nicht "pleite" bin wie manche Zeitgenossen lange Zeit prophezeit haben, ist es logisch dass ich da eben bei allen möglichen Gelegenheiten nach dem berühmten "Aktientip" gefragt werde.
Bitte liebe Forumsgemeinde, bleibt den den Diskussionen entspannt und nicht beleidigend oder rechthaberisch.
Ich würde am liebsten den harten Kern hier mal nach Stuttgart zu einem Stammtisch einladen und dann wäre ich gespannt ob unser lieber Irving oder Taust auch in persönlicher Runde ähnlich agressiv wären wie hier beim anonymen Schreiben.
Euer McProfit
-
Die beißen nicht, die spielen nur.
-
welcher etf beinhaltet denn die unternehmen die im schnitt 2-5% jährlich auszahlen?
bitte isin oder wkn.
ein dividend aristorcat….sind es jedenfalls schonmal nicht
Wieso nicht? Der Aristokraten IE00B9CQXS71 schüttet jährlich 4,x % aus, der Morningstar NL0011683594 (der sogar ähnliche Kriterien hat wie McProfit an die Aktien), sogar etwas mehr bis über 5%
-
Der Aristokraten IE00B9CQXS71 schüttet jährlich 4,x % aus,
das problem an dem teil ist die kaum gegebene kurssteigerung,
beachte im schwarzen graf meines gesamtporfolios stecken auch die tagesgeldkonten mit drin.
-
Immer wieder zu erklären dass es vor 20, 30, und 40 jahren noch keine ETFs gab, wird mühselig.
Wurde verstanden und mehrfach (von mir) erwähnt. Diese Feststellung hat keine Relevanz für die heutige und zukünftige Anlage. Denn heute gibt es ETFs. Oder bist du mit deinen Einzelaktien verwachsen?
Zitat von McProfitDafür habe ich bei Einzelaktien eben auch Firmen dabei die sich weit überdurchschnittlich entwickelt haben als ich je gdeacht habe. Bei McDonalds wurde die Dividende in den letzten Jahrzehnten von 40 Cent4 auf 4 Dollar pro Aktie erhöht. Das entspricht je nach Kaufkurs einen persönlichen Dividendenrendite heute von20 - 40 % PRO JAHR mit weiter steigende Tendenz
Fazit: Das gleich sich aus.
Dein Fazit beruht auf einem Gefühl und nicht auf Fakten. Tatsache ist, dass es sich mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausgleicht, sondern du sowohl Rendite liegen lässt als auch ein höheres Risiko eingehst. Ich denke, dass deine Unterperformance ganz erheblich ist. Ohne ein geringeres Risiko zu haben.
Zitat von McProfitMeine Lebenserwartung ist mit 79 Jahren ist statistisch noch 8,5 Jahre, da bleibe ich sowohl meinen Aktien genauso wie meiner Frau vollends treu.
Bei deiner Frau stimme ich zu. Obwohl bei deinem Vermögen vermutlich ein ,,Wechsel" relativ einfach wäre. Aber sowas macht ein Schwabe nicht. Bei deinen Einzelwerten stimme ich nicht zu. Die bekommen vermutlich deine Nachkommen. Die haben weder eine Lebenserwartung von 8,5 Jahren noch den Bedarf mit Klumpenrisiken anzulegen. Es wäre sinnvoll das Portfolio rational und krisenfest anzulegen, bevor es auf die Nachkommen übergeht.
Zitat von McProfitIch weiß nicht erst seit der Aufklärungskampagne hier von Freund Irving dass ein WELT ETF am Ende möglicherweise sogar ein bissle bessere Rendite haben kann. Da im Weltindex aber auch ALLE MEINE EINZELAKTIEN enthalten sind, kann der Unterschied nicht so groß sein wie man bei den heftigen Kommentaren hier meinen könnte.
Nur weil deine Aktien im Index enthalten sind, bedeutet dies nicht, dass sie sich wie der Index entwickeln. Wie bereits mehrfach erwähnt, sorgen nur 4% aller Aktien für die Equity Prämie (also die Rendite oberhalb von sicheren Anleihen). Die Wahrscheinlichkeit, dass du mit deinen Werten mit einem breiten Index ,,mitläufst" ist praktisch Null. Du hast dazu natürlich keine Daten. Das ist sehr weit verbreitet bei stock pickern. Alle Untersuchungen zeigen, dass ihre Rendite eine Katastrophe ist im Vergleich zu einem breiten Index. Du hast weniger Rendite und ein deutlich erhöhtes Risiko. Das wird auch für deine Nachkommen gelten, wenn sie nicht verkaufen und breit umschichten.
Zitat von McProfitDa ich seit 40 Jahren in meinem Umfeld bekannt dafür bin, an der Börse engagiertg zu sein,und da ich nach 40 Jahren imme noch nicht "pleite" bin wie manche Zeitgenossen lange Zeit prophezeit haben, ist es logisch dass ich da eben bei allen möglichen Gelegenheiten nach dem berühmten "Aktientip" gefragt werde.
Leider. Aktientipps von Privatanlegern haben Null Mehrwert. Allein die Vorstellung, dass ein Privatanleger einen Wissenvorsprung habe (der ist unbedingt notwendig), ist lachhaft. Übrigens: Die meisten Sicherheitssparer, die nie Aktien hatten, sind heute auch nicht pleite. Das Attribut scheint nicht sehr aussagekräftig zu sein.
Zitat von McProfitIch denke du empfindest die Aussagen als ,,aggressiv" weil sie gegen deine ,,Strategie" gehen und somit gegen dein Lebensmodell. Das macht dich emotional. Sachliche Gegenargumente hast du bisher keine gebracht. Die wären viel wichtiger. Du weichst auch mehrfach einer einfachen Frage aus: ,,Warum änderst du nicht heute dein Portfolio für dich und deine Nachkommen?" Du hast das nötige Wissen und es gibt die nötigen Produkte. Was hält dich auf?
-
Du empfindest die Aussagen als ,,aggressiv" weil sie gegen deine ,,Strategie" gehen und somit gegen dein Lebensmodell.
Naja…deine Aussagen wirken schon sehr „deutlich“…..
Und auch nicht sehr unaggressiv..
-
Wenn man von Freunden solche Fragen gestellt bekommt muss das ja irgendeinen Grund haben:
Text wurde von mir einkopiert (hat tatsächlich geklappt)
Ich finde, momentan ist es nicht leicht sich für eine Geldanlage zu entscheiden. Habe im letzten Jahr eine Aktien-Depot angelegt (Deutschland, Europa, Amerika) – ca. € 100.000 Euro. Auf verschiedenen Konto habe ich aber immer noch einiges Geld das absolut nichts bringt das ich anlegen könnte. – Meine Frage: „Wohin mit dem Geld“ ? Deine Einschätzung würde mich interessieren. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
-
Naja…deine Aussagen wirken schon sehr „deutlich“…..
Und auch nicht sehr unaggressiv..
Bei den ersten fünf Mal war ich noch freundlich. Mich verwundert eher, dass das halbe Forum so einem Nonsens beipflichtet. Wenn es nur sein Geld wäre, okay. Aber das wird ja aktiv nach außen getragen.
-
Wenn man von Freunden solche Fragen gestellt bekommt muss das ja irgendeinen Grund haben:
Text wurde von mir einkopiert (hat tatsächlich geklappt)
Ich finde, momentan ist es nicht leicht sich für eine Geldanlage zu entscheiden. Habe im letzten Jahr eine Aktien-Depot angelegt (Deutschland, Europa, Amerika) – ca. € 100.000 Euro. Auf verschiedenen Konto habe ich aber immer noch einiges Geld das absolut nichts bringt das ich anlegen könnte. – Meine Frage: „Wohin mit dem Geld“ ? Deine Einschätzung würde mich interessieren. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
Klar. Diese Fragen kommen hier im Forum jede Woche. Und bei jeder Sparkasse jeden Tag. Und vermutlich jeder, der nach außen trägt, dass er investiert, bekommt solche Fragen von Zeit zu Zeit. Das Problem sind nicht die Fragen, sondern die katastrophal schlechten Antworten, die darauf meistens kommen. Ich hoffe du hast der Person erklärt, dass Finanzen ganzheitlich betrachtet werden müssen und so eine Frage nicht beantwortet werden kann. Und falls das partout nicht funktioniert zu einem breiten Indexprodukt aus Aktien und/oder Anleihen geraten.
Oder die ehrlich Antwort, dass du bisher auf Einzelwerte gesetzt hast, man das aber heute besser nicht mehr macht und es zu dem Thema ein paar exzellente Bücher gibt. Dann ein schönes Buch von Walz oder Kommer schenken und die Sache ist für dich erledigt. Einem Menschen ohne Finanzbildung oder der Motivation sich einzulesen einen ,,Tipp" zu geben, ist zum Scheitern verurteilt.
-
Wenn man von Freunden solche Fragen gestellt bekommt muss das ja irgendeinen Grund haben:
Text wurde von mir einkopiert (hat tatsächlich geklappt)
Ich finde, momentan ist es nicht leicht sich für eine Geldanlage zu entscheiden. Habe im letzten Jahr eine Aktien-Depot angelegt (Deutschland, Europa, Amerika) – ca. € 100.000 Euro. Auf verschiedenen Konto habe ich aber immer noch einiges Geld das absolut nichts bringt das ich anlegen könnte. – Meine Frage: „Wohin mit dem Geld“ ? Deine Einschätzung würde mich interessieren. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
Das ist doch dann einfach.
Man teilt Wolfgang die Erkenntnisse der Finanzwissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten 20 Jahre mit:
Kein Einzeltitel, immer den Index kaufen.
Kenne ich alles aus meinem Yogakurs.
Und dann soll der Wolfgang auf der „grünen Wiese“ einfach „ETF-Häusle“ hinstellen.
3 ETF Lösung mit USA, MSCI World ex USA und EM.
Oder MSCI World mit Stoxx Europe 600
Oder …
-Kommer-ETF
- Multiasset von Vanguard Lifestrategy oder DWS
-
das problem an dem teil ist die kaum gegebene kurssteigerung,
Genau…die Gesamtrendite ist deutlich schlechter als in einem Welt ETF. aber alle Titel haben seit mind 25a Ihre Dividende immer angehoben und es so wird seine Rendite auch ausschauen
Über 20,30,40 Jahre schaut die Kurssteigerung dieser Werte trotzdem nach „ links unten rechts oben „ wie an der Schnur gezogen, nur eben viel flacher als beim MSCI. Aber er kennt seine echte Rendite ja nicht einmal, er fühlt sie ja nur.
Die wird viel viel viel schlechter sein als beim schnöden MSCI World bei noch dazu viel höherem Risiko
-
Die wird viel viel viel schlechter sein als beim schnöden MSCI World bei noch dazu viel höherem Risiko
In meinem Graf oben (schwarz dargestellt) macht der (Standard) msci world, gerade mal rund 26% des gesamten Portfolios aus…
Da ist als Einzeltitel Microsoft mit 28% sogar höher
Die Aktien Quote beträgt übrigens derzeitig rund 94%, rund 6% liegen Stand heute auf Tagesgeld Konten. -
Das ist doch dann einfach.
P&G, MD, Hüftgelenke Ding, Bank of Nova Scotia usw. da bekommt Wolfgang jedes Jahr so ca 3-4% auf den Kurswert, und mehr wert werden sie auch noch… manchmal… oder auch nicht
-
In meinem Graf oben (schwarz dargestellt) macht der (Standard) msci world, gerade mal rund 26% des gesamten Portfolios aus…
Da ist als Einzeltitel Microsoft mit 28% sogar höher
Die Aktien Quote beträgt übrigens derzeitig rund 94%, rund 6% liegen Stand heute auf Tagesgeld Konten.Und was hat das mit McProfits Portfolio zu tun?
-
Auch wenn ich nicht McProfit bin ...
Nur am Rande aber in dem Kontext
Ich denke du empfindest die Aussagen als ,,aggressiv" weil sie gegen deine ,,Strategie" gehen und somit gegen dein Lebensmodell.
"Lebensmodelle" und die individuelle (Finanz)"Strategie" können ursächlich etwas miteinander zu tun haben - müssen es aber nicht (eine automatische Abbildung im Sinne einer stets vorhandenen Kongruenz existiert nach meinen Erfahrungen nicht).
Alle Untersuchungen zeigen, dass ihre Rendite eine Katastrophe ist im Vergleich zu einem breiten Index.
Es gibt noch (ganz) andere Risiken - als nur eine unterhalb eines Index liegende Rendite zu erzielen ... Das scheint Dein Vorstellungsvermögen aber zu übersteigen.
Nur am Rande: Für meine "katastrophalen Renditen" bin ich finanziell ziemlich weit gekommen ...
Das macht dich emotional.
Kam schon in meiner Kindheit (über Schulfreunde) mit einigen Familien in Berührung, die relevante Vermögen hatten und diese auch - trotz erheblicher politischer Wirren und Verwerfungen (inklusive zweier Weltkriege) - über viele Generationen hinweg transportiert bzw. gerettet hatten.
Die Menschen wirkten auf mich in keiner Weise "emotional" - sondern sehr lebenserfahren, sehr lebensklug, intelligent, um- und weitsichtig und teilweise auch pfiffig bis positiv listig. Auch und insbesondere in Sachen private Finanzen.
Das Thema "private Finanzen" wurde dabei nach einer über 1.600 Jahren alten Anlagestrategie (aus dem Talmud via der sog. "Drei-Speichen-Regel") bewirtschaftet mit dem Tenor: Stets teile der Mensch sein Gut in drei Teile ... Ein Drittel "Land", ein Drittel "Handelswaren" und ein Drittel "Bares zur Hand".
Übersetzt in heutigen Zeiten ist das demnach Grundbesitz sprich Immobilien, Investitionen insbesondere Beteiligung am Produktivvermögen (Aktien) und Liquidität sprich liquide Mittel schnell zur Hand (neben dem Urgeld Gold auch Bargeld, andere Währungen, diese auch in bar (fremde Sorten), Liquidität generell auch ggf. strategische Liquidität usw.).
Perspektivisch hat mich dies damals schon als Gymnasiast stark interessiert und fasziniert - zumal diese Familien auch eine sehr lange Erfolgsbilanz (über viele Generationen hinweg) vorweisen konnten (Fachleute wie Du und zugleich noch der englischen Sprache mächtig, würden da vielleicht von einem "track record" sprechen ...).
Für meinen Teil kann ich nicht leugnen mich über die vielen Jahrzehnte an dieser Aufteilung orientiert und zu dieser hin bewegt zu haben. Diese hat sich zudem auch in der "Neuzeit" als ziemlich robust erwiesen. Persönliche finanzielle Resilienz im Sinne von Widerstandsfähigkeit könnte - nach meinem Dafürhalten - zunehmend noch weiter an Bedeutung gewinnen.
Die wesentlichen Entscheidungen fallen - erst recht unter diesen Aspekten - auf der übergeordneten Ebene der Asset-Allocation. Und nicht ob ich Aktie A, B, C oder D halte oder Immobilie E, F, G oder H. Neben dieser Diversifikation via Anlageklassen ist auch geographische Diversifikation und die Zugriffsmöglichkeit auf Wertgegenstände (samt dem Umkehrschluß andere (auch notfalls den Staat) vom Zugriff darauf auszuschließen) von erheblicher Bedeutung.
Das hatten diese Familien via ihrer langen eigenen Familiengeschichte gelernt (lernen müssen). Statt durch eigene Erfahrungen kann man das aber auch lernen, indem man sich mit der sehr langen Geld-, Währungs- und Finanzgeschichte beschäftig (dazu gehört auch die Historie von Währungsunionen wie dem Euro ...).
Dir weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !
-
Und was hat das mit McProfits Portfolio zu tun?
der titel dieses pfadens sind einzeltitel mit ausschütungen...
von daher warum sollte ich meine titel nicht vorstellen?
Micrososft schütete in den letzten 12 monaten übrigens 0,64% des kurswertes aus...
die dividendenkurve von Micrsosoft geht von links unten nach rechts oben...
-
Halloo Irving Taust und alle meine ganz besonderen Forumsfreunde
jetzt habe ich mir mal was lustiges für Euch ausgedacht
Ich habe mir mal die letzten Kommentare oder Fragen aus dem von mir so oft zitierten Freundeskreis herauskopiert und hier unten eingefügt.
Hier eine Kostprobe, ich hoffe ich bekomme keine Prügel....
…..herzlichen Dank Einen Freund wie Dich zu haben ist Gold wert. Menschlich und fachlich Bis dann herzliche Grüße Eddy
….bestimmt sitzt Du beim Aperitiv an der Cote und schickst nebenher noch nützliche Infos an Deine Freunde, das ist Information mit Genuss!...
....großartig Dein Kommentar
.....Du hast mich gefragt, was ich so als ehemaliger Banker mache. Habe den 34 c. Vermittle für meine Kunden ihre Immobilien. Weiter bin ich im Bereich Vermögensschutz und Vorbeugen vor Enteignung Experte…Schaut mal ob in den nächsten Wochen ein Essen bei mir möglich ist…….
.... ICH habe noch einige Aktien aus der Vergangenheit, es sind Schwäbische.
Zur arbeite an neue Bücher über die schwäbische Eisenbahn …----Warum bist Du bei NVIDIA raus ? Eugen
----Hallo, Danke für Deinen ausführlichen Diskurs, Mein Depot und die meiner Töchter und Enkel folgen dem Prinzip Wachstumsaktien und laufen……Grüße von uns beiden….
…………Die Firma Lumen Technologies wurde mir von einer Bekannten aus Amerika empfohlen. Die Berater meinten aber, sie seien mit der Geschäftsleitung (Kate Johnson, EX Microsoft) sehr zufrieden und sehen viel Potential für die Zukunft. Was ist deine Meinung dazu? Mit freundlichen Grüßen, Denis
Guten Abend….., vielen Dank für die mal wieder super Tipps die ich immer wieder anwende und bestens fahre!
-----Mein Lieber, alles klar bei Euch. Denkst Du noch an meine Aktientipps? herzliche Grüße…
----Lieber.......Ich werde meine Zelte bei Julius Bär abbrechen – mache eine Auszeit. Gerne können wir in Verbindung bleiben…
----Ich möchte es meinem Freund Chris vorstellen. Eventuell zukünftiger Börsen und Aktienfreund. Danke.
--------Deine Aktien die ich mal für 55 Euro gekauft habe sind inzwischen auf 230 Euro, habe verkauft
Ich finde es klasse, was Du erreicht hast- alles richtig gemacht. Ich habe mein Leben lang alles in meine Firma investiert und nebenbei Immobilien angeschafft (viel Ärger...) Im Aktienbereich bin ich mit einem von einer Bank verwaltetem Depot unterwegs.... Ansonsten gebe ich mein Geld einfach mit Freude aus.......
--------------Ende für heute-------------------------------------------------
-