Trade Republic Payment for Order Flow

  • Was sagen die Experten hier zum unten verlinkten Artikel über die Sache mit dem Payment for Order Flow ab Mitte 2026? Speziell dann bei Trade Republic.

    Macht mich doch etwas nachdenklich, eventuell ist man mit Scalable als Broker ja doch besser dran.

    Abzocke im Turbo-Modus? Trade Republics Margen-Game: Der Milliarden-Deal mit den Orders!
    can't create article description for article with id 20383925
    www.boerse-online.de
  • Ich finde, TR hat noch ganz andere Probleme, die größere Auswirkungen auf die Kunden haben als PFOF und Kurstransparenz (vgl. die diversen Erfahrungsberichte u.a. hier im Forum.)

    Wem faire Kurse wichtig sind (und mit > 1000€ handelt), wird mit keinem der beiden genannten Brokern glücklich. Die bieten faire Kurse auch innerhalb der Xetra Öffnungszeiten nur bei bestimmten Produkten.

    Man bräuchte dann einen Broker wie bspw. Flatex, der viele Handelsplätze anbietet und Kurse+Volumen anzeigt.

  • Also ich weiß nicht, wenn ich bedenke, dass ich vordergründig nichts für den Dienst von TR bezahle, beschwere ich mich sicher nicht. Ich selbst habe dort mein Depot, führe monatlich meinen Sparplan aus, das Ganze ohne Kosten. Wenn TR jetzt genau wie Scalable Capital auch zum eigenen Market Maker wird, ist das doch auch gut.

    Die Alternative wäre doch sicher gewesen, dass man ab 2026 für Orders eine etwas höhere Gebühr bezahlt.

    Denke, beide Neo Broker verdienen ihr Geld eh mit den Tradern. Wer nen Sparplan ausführt, kann es glaube ich nicht viel besser haben. Dafür brauche ich auch keinen Support.

  • Ich finde, TR hat noch ganz andere Probleme, die größere Auswirkungen auf die Kunden haben als PFOF und Kurstransparenz (vgl. die diversen Erfahrungsberichte u.a. hier im Forum.)

    Wem faire Kurse wichtig sind (und mit > 1000€ handelt), wird mit keinem der beiden genannten Brokern glücklich. Die bieten faire Kurse auch innerhalb der Xetra Öffnungszeiten nur bei bestimmten Produkten.

    Man bräuchte dann einen Broker wie bspw. Flatex, der viele Handelsplätze anbietet und Kurse+Volumen anzeigt.

    Flatex ist nicht gerade preiswert und sollte nach dem PFOF-Verbot etwas teurer werden, denn die haben aktuell auch Einnahmen durch PFOF ;).

  • Flatex ist nicht gerade preiswert und sollte nach dem PFOF-Verbot etwas teurer werden, denn die haben aktuell auch Einnahmen durch PFOF ;).

    Interessant. Ich dachte, bei Xetra gab es bisher kein PFOF. Hast Du eine Quelle?

    Flatex selbst hat den PFOF Anteil mal mit 3% angegeben.

    Das Kostenproblem liegt aktuell bei keinem der genannten Broker bei den Gebühren, sondern bei den Kursen bspw. von Bundesanleihen, Euwax Gold II, etc., wenn man nur auf L&S, EIX oder Gettex zugreifen kann. Da sind 8€ Gebürenunterschied schnell wieder drin…

  • Interessant. Ich dachte, bei Xetra gab es bisher kein PFOF. Hast Du eine Quelle?

    Flatex selbst hat den PFOF Anteil mal mit 3% angegeben.

    Das Kostenproblem liegt aktuell bei keinem der genannten Broker bei den Gebühren, sondern bei den Kursen bspw. von Bundesanleihen, Euwax Gold II, etc., wenn man nur auf L&S, EIX oder Gettex zugreifen kann. Da sind 8€ Gebürenunterschied schnell wieder drin…

    Sorry, bezog mich auf die anderen Börsen, die bei flatex angeboten werden.

    Ja, da hast du auf jeden Fall Recht, da ist mir die DKB als Ergänzung zu Trade Republic viel wert. Flatex hat für mich irgendwie den Anschluss verloren..

  • Die meisten Broker, nicht nur Neo-Broker, dürften mittlerweile Geld mit PFOF verdienen. Und große Spreads zum Nachteil des Kunden sind ohnehin nur außerhalb der XETRA-Handelszeiten zulässig. Insgesamt kommt der Durchschnittskunde heute deutlich günstiger davon als vor 5 Jahren, geschweigedenn vor 10 Jahren. Die Entwicklung war nur möglich, weil sich die Neobroker als Preisbrecher betätigt haben.

  • Was sagen die Experten hier zum unten verlinkten Artikel über die Sache mit dem Payment for Order Flow ab Mitte 2026? Speziell dann bei Trade Republic.

    Macht mich doch etwas nachdenklich, eventuell ist man mit Scalable als Broker ja doch besser dran.

    https://www.boerse-online.de/nachrichten/ge…s-20383925.html

    Börse-Online und Flatex gehören wohl zusammen. Hier wird wohl eher gegen die Konkurrenz geschossen.