Hallo,
meine Frau hat einen UnionProfiRente-Riestervertrag.
Der ist glücklicherweise nicht ganz schlimm gelaufen, sie trägt sich aber doch mit dem Gedanken, ihn zu kündigen und das Geld anderweitig anzulegen.
Eingezahlt hat sie bisher 32.000 €, Zulagen gab es 9.000 €, Wertentwicklung +80.000,00 €.
Was wäre denn wegen schädlicher Verwendung zu versteuern? Nur der Gewinn in Gestalt der Wertentwicklung? Dass das eingezahlte Geld, das man zurückbekommt, zu versteuern ist, kann doch nicht sein, oder?
Und ich bin wiederholt darauf gestoßen, dass man, wenn man 60/62 Jahre alt ist und der Vertrag schon 12 Jahre läuft, den Gewinn nur der Hälfte nach versteuern muss, so dass es es sich evtl. lohnt, noch ein paar Jahre zu warten. Stimmt das? Selbst UnionInvestement sagt mal so, mal so. Gibt es da eine Fundstelle?
Danke fürs Mitdenken!