Roboadviser

  • Ich habe neben Bitcoin, Nasdaq100 und MSCI World auch nach wie vor einen kleinen Anteil Quirion und sehe das als „Sicherheitsbaustein“ (100% Aktien) neben dem TG.

    Ein Sicherheitsbaustein ist das natürlich nicht. Mit der Zeit wird Dir das selbst aufgehen. Du bist ja noch neu im Geschäft, man erkennt das daran, daß Du Tulpenzwiebeln im Depot hast. :)

    Als Einstieg oder für Nutzer die sich gar nicht beschäftigen wollen oder können vollkommen in Ordnung.

    Jeder legt sein Geld nach den eigenen Vorstellungen an. Es gibt sehr wenig Sicherheiten an der Börse. Dies ist allerdings absolut sicher: Spesen, die Du zahlen mußt (z.B. die m.E. 0,6% für Quirion), sind endgültig weg.

  • Auch wenn ich nicht Grepe bin - sondern nur der Finanz-Laie Sovereign ...

    Du bist ja noch neu im Geschäft, man erkennt das daran, daß Du Tulpenzwiebeln im Depot hast. :)

    Diese "Analogie" (Bitcoin als "Tulpenzwiebeln") wird von Dir des Öfteren herangezogen.

    Für meinen Teil als Finanz-Laie kenne ich immerhin deutlich kundigere und erfahrenere (und auch um Längen kundigere und erfahrenere) Protagonisten als meine Wenigkeit, die das entweder ganz anders oder zumindest deutlich differenzierter sehen und bewerten. Und diese schätze ich - schwer zu glauben aber wahr - sogar noch etwas erfahrener und kundiger ein, als Dich absoluten Finanz-Experte (von den selbst erreichten Ergebnisse in Sachen eigenes Vermögen mal ganz zu schweigen).

    Mit Deiner Haltung in Sachen Bitcoin könntest Du Dich glatt bei der EZB ganz oben bewerben (Direktorium). Die hohen EZB-Herren Bindseil und Schaaf blasen nämlich schon seit Jahren in Sachen Bitcoin via ihrer fast "Hass-Tiraden" in das gleiche Horn wie Du (Tenor: "Wert ist gleich Null", "reine Blase", "diese Blase platzt zeitnah", "ein reines Schnellballsystem" ... etc. pp.).

    In Sachen Zuverlässigkeit diese Aussagen der hohen EZB-Herren betreffend galt bislang immer nur: Das war ein zuverlässiger Kontraindikator auch die Ratio "Euro vs Bitcoin" betreffend - auf dem langen Weg des Bitcoin von 1, 10 oder 100 Dollar - zu inzwischen 113.356,10 $ oder 97.805,92 € ...


    Nur am Rande und zum wiederholten Male:

    Ein Sicherheitsbaustein ist das natürlich nicht.

    Wie kann es in der Finanzwelt "Sicherheitsbausteine" geben - wo doch nur die Steuern, die Inflation und die Kosten (Gebühren) jedes Investments die einzigen "Sicherheiten" sind.

    Der Anfänger, Beginner oder auch interessierte Laie dürfte daher - nach meinem Dafürhalten - mit der Terminologie (mehr oder weniger) "risikoarm" und (mehr oder weniger) "risikoreich" bereits semantisch deutlich besser fahren, da näher an der Realität liegend.


    Dir weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !

  • Ein Sicherheitsbaustein ist das natürlich nicht. Mit der Zeit wird Dir das selbst aufgehen. Du bist ja noch neu im Geschäft, man erkennt das daran, daß Du Tulpenzwiebeln im Depot hast. :)

    Jeder legt sein Geld nach den eigenen Vorstellungen an. Es gibt sehr wenig Sicherheiten an der Börse. Dies ist allerdings absolut sicher: Spesen, die Du zahlen mußt (z.B. die m.E. 0,6% für Quirion), sind endgültig weg.

    0,48% 😉

    Quirion streut sehr breit, insofern ist das für mich im Vergleich zu Nasdaq100 und Bitcoin sehr sicher. Das die Börsen auch heftig abstürzen können steht ja außer Frage.🙃

    Über Bitcoin könnten wir sicher vorzüglich streiten, aber da gibts ja passendere Threads.😄

  • 0,48% 😉

    Quirion streut sehr breit, insofern ist das für mich im Vergleich zu Nasdaq100 und Bitcoin sehr sicher.

    Danke für die Info.

    Dazu kommen noch durchschnittlich 0,2 % TER.
    Das braucht man aber nicht großartig berücksichtigen, weil beim selbst zusammengestellten ETF-Depot auch zwischen 0,03 % und 0,5 % TER anfallen.

    Mit 0,48 % hat man sich natürlich marketingmäßig sehr gut platziert.

    Das schnallt z.B. der vielzitierte und erwähnte Gerd Kommer nicht (herzlichen Gruß übrigens).

    Deutsche Bank 0,75 % …nur als Vergleichsbeispiel.

    Bester Robo-Advisor: Test & Vergleich 08/2025
    Welcher Robo-Advisor ist der beste für dich? Vergleiche hier, wie du besonders günstig die digitalen Anlagehelfer nutzen kannst.
    www.finanzfluss.de
  • Ich dachte gerade ich sehe nicht richtig.

    Beim Finanzfluss Vergleich steht beim Kommer Robo, dass der in Immobilien investiert…. DER Kommer, der immer gegen Immobilien schreibt? Kaum zu glauben…also mal gesucht und fündig geworden in seinem pdf zum GKC

    Und siehe da, er kauft im GKC nicht nur die Immo-Aktien die in den ETFs stecken, nein er gewichtet sie über weil sie eine niedrige Korrelation zum Aktienmarkt haben… ich kann nicht mehr ^^

    Der Kommer der alte Schlingel. Still und heimlich kommt er auf die Immobilien…

  • Ich habe jetzt mal bei Quirion den Beginn angetestet. Da sieht man dann, welche ETF konkret bespart werden sollen.

    Due konkrete prozentuale Aufteilung sieht man zwar nicht, allerdings stellt man sofort fest, dass sehr viele ETF gekauft werden, die sich auch deutlich überlappen.