Deutsche und europäische Banken,die auch Steuerausländer als Neukunden annehmen?

  • Ich bin Deutscher mit alleinigem Wohnsitz in der Schweiz und suche eine europäische Bank,um ein Festgeldkonto zu eröffnen.Welche Banken nehmen Kunden die Steuerausländer sind?Leider kann man diese Frage online nicht im Vorraus klären und muss zuerst das gesamte Anmeldeprozedere durchlaufen,um am Ende zu erfahren,dass ein deutscher Wohnsitz erforderlich ist.Um viel Zeit zu sparen wäre diese rechtliche Vorraussetzung doch wichtig auf einfache und schnelle Weise zu erfahren.Ich bin auch nicht ganz sicher,ob ich hier auf der richtigen Seite bin???

    danke für Ihre hilfreichen Antworten

  • Hallo zusammen.

    Ich schreibe mein Anliegen nun auch nocheinmal in der App.

    Als Deutscher,der in der Schweiz ansässig ist und in Deutschland noch Bankkonten bei den bekannten Volks/Sparkassen hat,werde ich bei den Onlineversuchen Festgeldkonten zu eröffnen,meistens abgelehnt.Oder es funktioniert nicht,weil das Wohnland nicht wählbar ist oder weil weil ich nur einen schweizer Handyvertrag habe. Es ist mühsam,von den einzelnen Banken keine Vorinformation zu erhalten,bzw. dass man keine Anfragemöglichkeit hat, bevor das Anmeldeprozedere beginnt.Es kostet immer sehr viel Nerven und Zeit,wenn es am Ende nicht zu einem erwünschten Abschluss kommt.

    Ich hoffe es gibt darauf eine Antwort und freue mich auf Rückmeldungen.

  • Die KI Copilot liefert auf die Frage "Bei welcher deutschen Bank bekommt man als Steuerausländer ein Festgeldkonto eröffnet?" mit Deutscher Bank und DKB Antworten und erläutert Bedingungen. N26 und Klarna werden auch genannt. Bitte selbst fragen und die Richtigkeit prüfen.

  • danke Ika

    DB und VWB habe ich bereits gefunden.Bei den anderen europäischen Banken bleibt es wohl dem Zufall überlassen,nachdem das jew. Antragsprozedere (teilweise mühsam ) durchlaufen ist.Es gilt also weiterhin geduldig zu sein!? :/

    LG Frank

  • danke Ika

    DB und VWB habe ich bereits gefunden.Bei den anderen europäischen Banken bleibt es wohl dem Zufall überlassen,nachdem das jew. Antragsprozedere (teilweise mühsam ) durchlaufen ist.Es gilt also weiterhin geduldig zu sein!? :/

    LG Frank

    Was heißt "geduldig sein"? Ich vermute mal, das ist einfach nur eine sehr kleine Gruppe potentieller Kunden mit potentiell komplexen steuerlichen Anforderungen / Auswirkungen. Die meisten Banken werden schlicht keine Lust darauf haben, sich auf diese Kunden einzurichten. Es kostet Aufwand und bringt wenig Ertrag (weil es eben nur sehr wenige Leute betrifft). Insofern würde ich nicht damit rechnen, dass sich da großartig etwas tut im Lauf der Zeit.

  • Leider kann man diese Frage online nicht im Vorraus klären und muss zuerst das gesamte Anmeldeprozedere durchlaufen,um am Ende zu erfahren,dass ein deutscher Wohnsitz erforderlich ist.

    Habe auf der Homepage meiner Bank gerade mal nachgesehen, AGB in die Suche, dann innerhalb der Geschäftsbedingungen fürs Konto nach "Wohnsitz" gesucht, und unterm Strich so keine Minute für die Antwort gebraucht. Also so kompliziert ist das nun nicht.