Anfänger: Bei welchem Broker Depoteröffnung?

  • Guten Morgen,

    ich bin noch Anfänger, wenn es sich um die Geldanlage handelt. Zum überwiegenden Teil bespare ich bei der DKB einen ETF und kaufe manchmal ein paar Aktientitel. Daher wollte ich in die Runde fragen, ob ein Depotwechsel zu Trade Republic aufgrund der hervorragenden Konditionen Sinn macht?

  • Die hervorragenden Konditionen erkauft man sich zum einen durch versteckte Kosten (ehrenamtlich arbeiten die da auch nicht), zum anderen durch einen quasi nicht existenten Kundendienst, den Trade Republic meint weitestgehend durch Chatbots bearbeiten zu können. Allerdings stellst du denen im Chat dann die Frage, welches Datum das nächste Silvester hat, und bekommst als Antwort ein Rezept für Kartoffelsalat.

    Das kann einem völlig wurscht sein, wenn man den Kundendienst nicht braucht und, so fair muss man sein, wenn man sich mit den regelmäßigen Anfängerhandlungen dort bewegt, läuft das mit den Kosten schon eher zum Kundenvorteil gegenüber anderen Brokern. Aber wenn mal was nicht so ganz klappen sollte, ist der Ärger vorprogrammiert. Google mal nach "Trade Republic Forum", da gibt es ein Community-Forum zu diesem Anbieter, und da einfach mal ein paar aktuelle Beiträge anschauen.

    Soll das Giro bei der DKB beibehalten werden? Unabhängig davon würde ich zur Überlegung raten, das Depot nicht gleich komplett umzuziehen (Depotüberträge bei TR übrigens ein Thema für sich, siehe dortiges Forum...), sondern parallel zu fahren.

    Ich war längere Zeit bei TR, und bin inzwischen (neben einem Depot bei der ING) bei Scalable Capital. Da ist auch nicht alles perfekt, aber wenn es unbedingt ein Neobroker sein soll, würde ich mir die auch mal anschauen.

  • und kaufe manchmal ein paar Aktientitel

    Wenn du diese Dödelei aufhörst, musst du eigentlich gar nichts tun.

    Es ist nicht gut, einzelne Aktien zu kaufen.
    Besser ist: Einen ETF-Sparplan machen.
    Oder: ETFs kaufen.

    Ein ETF ist ein Geld-Topf mit vielen Aktien.
    Das ist sicherer als nur eine einzelne Aktie.

    Wer oft Aktien kauft oder verkauft, verliert oft Geld.
    Das ist nicht gut.

  • Ich kann Vergleiche empfehlen, z.B. den von finanzfluss oder finanztip:

    Depot-Vergleich: Beste Aktiendepots & Online-Broker 2024
    Du suchst das beste & günstigste Aktiendepot? Mit unserem Depot-Vergleich verschaffst du dir einen Überblick zu fast 20 Anbietern und ihren Konditionen.
    www.finanzfluss.de
    Broker- & Depot-Vergleich
    Mit Finanztip zu den besten Depots für Deine ETFs
    www.finanztip.de

    Hier kannst du die Konditionen tabellarisch gut vergleichen. Beachte, dass der Service bei den Neo-Brokern eher schlecht ist. Bei zero gibt es ein Ticket-System, soweit ich weiß. So ist es ein wenig transparenter, als lange auf E-Mail-Antworten zu warten. Wobei du dich auch fragen musst, wie bereits von Pfennigbaron geschrieben, ob du den Support wirklich brauchst.

    Was in dem Vergleich auch deutlich wird ist, dass es auch Broker gibt, wo du für Käufe ab einer bestimmen Summer, "nichts" bezahlen musst, also nur

    versteckte Kosten

    Letztendlich solltest du dir über die Wahl des Depots aber nicht zu viele Gedanken machen - auch wenn ich es von mir kenne, dass man sich da gerne viele Gedanken drüber macht. ^^

    Und falls es doch nicht das richtige Depot war, kannst du es zur Not ja auch kostenfrei umziehen... hier gibt es unterschiedliche Erfahrungen bezüglich Schnelligkeit und Einfachheit. :saint:

  • Ich kann Vergleiche empfehlen, z.B. den von finanzfluss oder finanztip

    Ich halte von diesen Depotvergleichen überhaupt nichts, weil ein in meinen Augen entscheidender Punkt nicht angesprochen wird: Wie schlimm ist es für den Anleger, wenn der Depotanbieter hohldreht?

    Die Wahrscheinlichkeit dafür ist bei einem Neobroker größer als bei einem Discount-Broker, aber auch bei einem Discount-Broker ist katastrophaler Kunden-Nicht-Service möglich.

    Mein Rat in diesem Thread ist daher: Nicht alles auf ein Pferd setzen. Solange Depots breitbandig kostenfrei sind, kann es nicht schaden, wenn man zwei Depots hat, zumindest bei größerem Depotvolumen.