Hallo zusammen,
ich investiere nun seit einigen Jahren in folgende ETFs:
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) [IE00B4L5Y983]
Amundi MSCI World III UCITS ETF Dist [LU2572257124]
iShares MSCI EM UCITS ETF (Dist) [IE00B0M63177]
iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) [DE0002635307]
Wie ersichtlich, bespare ich den MSCI World hierbei einmal mit dem iShares thesaurierend und mit dem Amundi ausschüttend, um hier immer wieder evtl. anfallende Kosten und den Freisteller auszunutzen. Langfristig würde ich aber gerne mehr bzw. nur noch in thesaurierende ETFs investieren, um so mit höheren Beträgen besser vom Zinseszinseffekt zu profitieren.
Deshalb möchte ich zukünftig nur noch in den bereits besparten iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) [IE00B4L5Y983], einen thesaurierenden MSCI EM und einen thesaurierenden STOXX Europe 600 einzahlen.
Nun frage ich mich folgendes und hoffe hier auf eure Unterstützung:
- Wie würdet ihr hier an meiner Stelle am besten vorgehen?
- Ist es sinnvoll von heute auf morgen alle Sparpläne auf ausschüttende ETFs zu stornieren und nur noch thesaurierende zu besparen?
- Sollte ich die bereits gekauften ausschüttende ETF-Anteile einfach im Depot liegen lassen oder nach und nach verkaufen?
Grüße
golden_hansi