Ich würde es so machen und die bisher monatlich gezahlten Raten in einen ETF-Sparplan stecken, wenn die Rente noch nicht absehbar bevorsteht.
Es sind noch 20 Jahre bis zur Rente. So ist auch der Plan 👍
Ich würde es so machen und die bisher monatlich gezahlten Raten in einen ETF-Sparplan stecken, wenn die Rente noch nicht absehbar bevorsteht.
Es sind noch 20 Jahre bis zur Rente. So ist auch der Plan 👍
Da Strobo hier den das Thema geentert hat, würde ich an seiner Stelle erstmal prüfen wie in seinem konktreten Fall die BAV konkret aussieht, denn dazu geschrieben hat er bisher nichts.
Sorry, ich wollte nicht wieder ein neuen Post aufmachen 😉. Kurz zu der Versicherung (ist auch nicht meine, sondern die meiner Frau) Läuft seit ca. 10 Jahren. Monatliche Entgeltumwandlung sind 200€, nur 15% AG Zuschuss. Es ist eine Direktversicherung über die R+V.
Garantierte Rente 227€ oder ca 69.000€ abzgl. Steuern. Bei Beitragsfreistellung 65,70€ oder 20.000€
Monatliche Entgeltumwandlung sind 200€, nur 15% AG Zuschuss.
Lumpige 15 %. Soso, aha. Dafür weniger Rente, vorher weniger Krankengeld und 20 % Beiträge KV+PV von dem Bescheidenen, was dabei rauskommt.
Dafür würde man besser monatlich zwei- bis viermal gut essen gehen. Und sich dabei gut unterhalten.
Und die darbende 0*-Gastronomie bekäme nebenbei auch noch etwas ab.
Sorry, ich wollte nicht wieder ein neuen Post aufmachen 😉. Kurz zu der Versicherung (ist auch nicht meine, sondern die meiner Frau) Läuft seit ca. 10 Jahren. Monatliche Entgeltumwandlung sind 200€, nur 15% AG Zuschuss. Es ist eine Direktversicherung über die R+V.
Garantierte Rente 227€ oder ca 69.000€ abzgl. Steuern. Bei Beitragsfreistellung 65,70€ oder 20.000€
Hallo.
Ein Rentenfaktor von 25 ist nicht so verlockend. (Ist die Frage, ob die Rente grossartig dynamisch wäre.)
Wenn der AG nur das Minimum dazuschiesst, lohnt sich die bAV für den Anbieter und den AG, aber eher nicht für den AN.
Ich lerne meine BAV immer mehr zu schätzen. Ich bin in einer Zeit ins Unternehmen eingetreten, als noch alle eine eigenanteilsfreie BAV bekommen haben. Das war vor 21 Jahren. 2 Jahre später musste schon jeder der dazu kam selber noch was beisteuern. Immerhin bekomme ich aus dieser BAV in der aktuellen Voraussicht mal ca. 1400 € brutto. Das motiviert mal wirklich im Unternehmen zu bleiben.
Ich lerne meine BAV immer mehr zu schätzen. Ich bin in einer Zeit ins Unternehmen eingetreten, als noch alle eine eigenanteilsfreie BAV bekommen haben. Das war vor 21 Jahren. 2 Jahre später musste schon jeder der dazu kam selber noch was beisteuern. Immerhin bekomme ich aus dieser BAV in der aktuellen Voraussicht mal ca. 1400 € brutto. Das motiviert mal wirklich im Unternehmen zu bleiben.
Das ist dann eine ganz andere Sportart in einem Stadion auf einem anderen Kontinent.
Du kannst Dich glücklich schätzen.
Ein Rentenfaktor von 25 ist nicht so verlockend.
Was bedeutet das? Also besser stilllegen, oder?
Was bedeutet das? Also besser stilllegen, oder?
Ja, das wäre eine Möglichkeit die ich in Betracht ziehen würde.
Steig von deinem Pferd wenn es tot.
Höre auf zu graben wenn du aus dem Loch kommen möchtest.
Lies dir mal die fünfteilige Serie von Harmut Walz durch: Rente selbstgemacht!
Du hast nach Rente selbstgemacht gesucht - Prof. Dr. Hartmut Walz
Was bedeutet das? Also besser stilllegen, oder?
Nein, nicht zwingend.
In erster Linie ist der Rentenfaktor wichtig für dir Frage "Einmalzahlung oder Verrentung?", erst in zweiter Instanz gibt der Rentenfaktor Hinweise darauf, wie erfolgreich mit dem Geld im Vertrag geaarbeitet wird.
Am Ende muss man rechnen, was man reinsteckt und was man rausbekommt. Wenn eine Alternativanlage mehr bringt, dann sollte man handeln.