Währungsgesichere Fonds

  • Nein, Du must Dich besser informieren, bevor Du andere kritisierst. Eine Währungsabsicherung kann auch Rendite bringen. Positiver Roll-Ertrag aus dem Währungsforward. Schon gehört? Wenn die US-Zinsen höher sind als die Euro-Zinsen, dann bekommst du als Euro-Anleger bei der Währungsabsicherung tendenziell einen positiven Roll-Ertrag aus dem Währungsforward.

  • Ich bin aufgrund des Währungsrisikos bezgl. des US-Dollars ebenfalls auf einen Hedged Fond eingestiegen: WKN A2DN91

    Auch wenn der ein wenig teurer ist als ein ungesicherter ETF ist diese Absicherung mir deutlich lieber.

    Einerseits, weil ich nur kurze Anlagezeiten bevorzuge und andererseits weil der aktuelle US Präsident alle möglichen Hebel in Bewegung setzt um den Dollar abzuwerten.

    Bei diesen Prämissen sind mir die Verluste durch Währungsschwankungen einfach zu teuer.

  • Hmm für kurze Anlagen sollte man wohl lieber ganz auf Aktien und Fonds verzichten.

    Ich bin kein Freund von dahingeworfenen Statements die weder die Hintergründe kennen, noch meine Situation.

    Was für eine Person richtig scheint, muss noch lange nicht auf eine andere Person passen.

  • Ich bin kein Freund von dahingeworfenen Statements die weder die Hintergründe kennen, noch meine Situation.

    Was für eine Person richtig scheint, muss noch lange nicht auf eine andere Person passen.

    In diesem Forum weisen wir natürlich auf die Basis-Grundsätze hin. Und das macht ichbins auch richtig.

    Selbstverständlich steht es dir völlig frei, jetzt zum Beispiel mit deinem Geld zu machen, was du willst.

    Du kannst heute in einen ETF deiner Wahl einsteigen und diesen morgen Nachmittag verkaufen.

  • Ich betreibe schon seit den Achtzigern Geldanlage und Kapitalbildung, deswegen glaube ich sogar, fast alle diese Basisgrundsätze zu kennen.

    Meine Erfahrungen die ich dabei in den letzten fünfundvierzig Jahren gesammelt habe, lassen mich mein Geld entsprechend meinen eigenen Bedürfnissen investieren.

  • Ich bin kein Freund von dahingeworfenen Statements die weder die Hintergründe kennen, noch meine Situation.

    Was für eine Person richtig scheint, muss noch lange nicht auf eine andere Person passen.

    Warum so aufgeregt und aggressiv? Kurze Anlagen in Aktien und Fonds sind nun mal sehr riskant und bei einem heftigen Crash hilft halt auch keine Währungsabsicherung weiter. Jeder macht mit seinem Geld was er für richtig hält, allerdings lesen hier auch unerfahrene Leute mit und dann werden solche Kommentare schwierig. Übrigens habe ich meine Geldanlagen auch seit über 35 Jahren in die eigenen Hände genommen, ohne zu behaupten alles richtig zu machen.

  • Du kannst mir glauben, mein Kommentar ist keinesfalls aufgeregt bzw. aggressiv.

    Bislang habe ich lediglich geschrieben, wie ich die Dinge handhabe und warum ich aktuell währungsgesicherte ETFs bevorzuge.

    Alles andere ist reine Interpretation die nichts mit dem Geschriebenen zu tun hat.