Guten Morgen,
durchs Einlesen in die Thematik der währungsgesicherten hedged Fonds habe ich (so glaube ich) folgendes verstanden:
Bei Aktien etfs gilt, dass währungssicherung nicht empfohlen wird, da das Pendel im Laufe eines langfristigen anlagehorizontes mal in die eine und mal in die andere Richtung ausschlägt und sich daher ausgleicht.
-> ist die Schlussfolgerung daraus, dass der Zeitpunkt des Verkaufes daher keine Rolle spielt korrekt? Oder macht der dann doch einen Unterschied?
Weiters habe ich verstanden, dass die Währung eines Geldmarktfonds, der quasi eine Alternative oder gleichwertige Ergänzung zum Tagesgeldkonto sein soll, jedenfalls der Euro sein muss.
Habe ich folgendes (auch) richtig verstanden: Bei anderen Anleihen etfs zur Portfoliostabilisierung und nicht nur der Liquidität dienen sollen, lautet die generelle Empfehlung, dass man soferne diese ursprünglich in einer ausländische Währung (in der Regel Dollar) laufen, auf einen hedged Fonds zurückgreifen sollte, (wenn man nicht nur staatsanleihen wählen möchte)?
Danke wieder einmal für Eure Antworten im voraus.