Macht es Sinn zwei MSCI World ETFs im Depot zu haben und zu besparen?

  • Hallo zusammen,

    ich bespare seit meiner Studentenzeit einen Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C, habe das Thema Investieren/Börse jetzt erst intensiver nach 10 Jahren angefangen und mit mehr Einkommen frage mich nun:

    Macht es Sinn einen weiteren MSCI World ETF zu besparen, wie z.B. MSCI All Country World Investable Market (ACWI IMI), der günstigere TER hat, und noch mehr Unternehmen weltweit, sprich mehr diversifiziert, weniger risiko, oder denke ich falsch wegen Klumpenrisiko der größten Posten in beiden ETFs, die gleich sind - auch weil ich noch den Nasdaq und Eurostoxx 600 bespare?

    Ich bin eher ein konservativer Anleger wie ihr merkt, der für die Rente vorsparen möchte und les mich jetzt erst mehr an, um mir mehr zuzutrauen...

    Danke für euren Rat!

  • Hallo.

    Wenn Du statt einem ETF zwei ETFs besparst, die aber 90% Überschneidung haben, diversifizierst Du mit 2 ETFs ja minimal mehr, daher ist die Klumpendiskussion ja eher auf den Anteil im Gesamtportfolio zu beziehen.

    Solange es nicht zu nischig oder unübersichtlich wird, spricht nichts gegen einen Zweit- oder Dritt-ETF, anderseits kann man auch mit nur einem ETF leben.

  • Macht es Sinn einen weiteren MSCI World ETF zu besparen, wie z.B. MSCI All Country World Investable Market (ACWI IMI), der günstigere TER hat, und noch mehr Unternehmen weltweit, sprich mehr diversifiziert, weniger risiko, oder denke ich falsch wegen Klumpenrisiko der größten Posten in beiden ETFs, die gleich sind - auch weil ich noch den Nasdaq und Eurostoxx 600 bespare?

    also...wenn Du eh schon neben dem MSCI World den Eurostoxx600 besparst (warum, was war die Idee dahinter? Europa stärker zu gewichten? Aber warum dann den Nasdaq, wegen der Tech Rendite? egal...alles keine Fehler bisher im Gegenteil) und Dich jetzt fragst, kann ich mich breiter aufstellen, dann eben am ehesten mit einem gezielten ETF für Schwellenländer und Small Caps...die fehlen Dir nämlich noch komplett.

    Die sind zwar auch in einem ACWI IMI drin, aber eben nur zu sehr kleinem Anteil, weil die großen aktuell alles überlagern...dann hättest Du zwar etwas EM und SC, aber der ganz überwiegend Teil würde sich überschneiden...

    also ich würde einen EM ETF dazu nehmen und den bis zu dem gewünschten Anteil am Gesamten besparen, ggf eben noch einen SC, weil die halt auch Teil der Weltwirtschaft sind

  • Hallo zusammen,

    ein Welt ETF reicht. Ggf. wenn mehr Diversifikation gewünscht einten zweiten beginnen. Kann man(n) muss man aber nicht.(Und den ersten stehen lassen). Sie haben alles mit einem Welt ETF richtig gemacht. Von Anfang an. Respekt.

    Gerne auch an die 3 mal 10 Regel denken (LIFO statt FIFO)

    Der Newsletter hilft beim passiv bleiben.

    LG