Was mache ich mit einer großen Einzelposition im Depot?

  • Hier gilt, dass Diversifikation Trumpf ist und ein Umschichten in einen MSCI ACWI o. Ä. sinnvoll.

    Ich frage mal rhetorisch und provokant: ab wann spielt es denn eine Rolle dass eine einzige Aktie so ein Gewicht hat? Beim TE sind es 40 oder 50% des Depot. Sind 30%, 10, 5% zuviel? Oder gar die Branche oder Land? Ab wann ist es denn zu wenig diversifiziert und zu klumpig? ;)

  • Anscheinend sind pauschale Aussagen bei Finanzthemen schwierig, okay ;)

    Versuche, das mal kurz aufzurollen:

    • Haltefrist: gibt es keine, ich könnte alles direkt nach Zuteilung bzw. Kauf wieder verkaufen. Machen wohl auch einige Kollegen so. Lohnt sich aber erst nach Übertrag in ein Depot mit niedrigen Gebühren, denn die Bank, bei der gekauft und gehalten wird, ist da mehr am oberen Ende der Skala dabei.
    • Sparerpauschbetrag: der wird ja jedes Jahr schon von den (zugegeben mickrigen) Zinsen im Tagesgeld gefressen. Ich bin die letzten Jahre immer von Aktionszins zu Aktionszins gezogen. Kann mir dann nur aussuchen, wer den aufbraucht.
    • Kinder und Kinderdepots: das ist tatsächlich ein sehr guter Punkt. Tochter hat ein Depot, da kaufen Verwandte monatlich ETFs. Dahin Teile der Aktien zu schieben und über Verkauf in ETFs zu wandeln, ist eine schöne Idee!
      "Steuerfrei in ETFs umtauschen" ist mir noch unklar. Steuerfrei, weil ich unter dem Pauschbetrag bleibe?
    • FIFO/LIFO: erschien mir einfach den Aufwand nicht wert, meine Zeit ist schon begrenzt, da wollte ich mich nicht noch damit befassen. Nach der Erklärung von 90 Prozent Aktien scheint es doch mit begrenztem Aufwand machbar zu sein, wird nochmal angeschaut.

    Bottom Line: ich werde die Position verkleinern.

    Vielen Dank für die ausführlichen Antworten

  • Von wann sind die ältesten dieser Aktien?

    Wenn da noch steuerlicher Altbstand dabei ist, dann würde ich diesen in ein separates Depot verschieben und erst mal behalten.

    Den Rest nach und nach verkaufen, ein paar davon vielleicht behalten.