Liebes Forum,
ich hätte ein Ergänzung zu diesem Artikel: https://www.finanztip.de/stromtarife/dynamischer-stromtarif/
Es gibt auch Tarife, die monatliche schwanken (bei Naturstrom heißt das Flex-Tarif), und man kann diese Tarife auch ohne Smartmeter in Anspruch nehmen. Ich melde z.B. jetzt jeden Monat sehr manuell meinen Zählerstand, was nur minimal nervig ist und schon irgendwie geht.
Noch habe ich kein finales Urteil, wie viel man dabei spart, aber meine Berechnung gehen schon in Richtung 5-7 Euro im Monat.
VIele Grüße
Karl Jostein
Negative Strompreise? Wann sich ein dynamischer Stromtarif für Dich lohnt
-
Karl Jostein -
24. September 2025 um 04:56 -
Erledigt
-
-
Ich bin da etwas skeptisch. Die Idee bei dynamischen Strompreisen ist ja, dass man die Nachfrage feingranular dem Preis anpasst. Bei monatlichen Preisen klappt das nicht.
Dafür trägst du jetzt das volle Preisrisiko. Das müsstest du natürlich ehrlicherweise mit einrechnen.
-
Noch habe ich kein finales Urteil, wie viel man dabei spart, aber meine Berechnung gehen schon in Richtung 5-7 Euro im Monat.
Bei welchem Aufwand? Mal angenommen, ich muss jeden Monat 10 Minuten aufwenden, dann sind das 30 bis 42 Euro die Stunde (wenn überhaupt). An sich ein guter Stundenlohn, aber aufs Jahr gesehen auch nur 60 bis 84 Euro. Das ist gerade mal ein Monatsabschlag und mir das Risiko steigender Preise (was auch passieren kann) nicht wert.
-
Ich würde sagen, dass ich pro Monat so 3 Minuten Zeit brauche.
-
Melde dich bitte mal nach dem Winter noch einmal. Der Strompreis geht auch wieder in die andere Richtung....