Üblicherweise wird eine Selbstauskunft verlangt. Dort steht das drin.
(...)
Warum nicht? Es gibt hier aber einem riesen Unterschied. Wenn der Vermieter das Dach nicht repariert, kann der Mieter die Miete kürzen und ausziehen. Ein Vermieter hat viel weniger Möglichkeiten, da es in Deutschland einen sehr hohen Mieterschutz gibt.
Ich wurde bisher immer nur nach Gehaltsnachweise gefragt, z.B. nach den letzten 3 Gehaltsabrechnungen, nie nach sonstigen Einkünften.
Wenn das Dach so marode ist, dass der Hausrat beschädigt wird, hilft eine Mietminderung nicht. In Ballungsgebieten ist ein kurzfristiger Umzug nicht möglich. Es besteht hier also ein ganz erhebliches Risiko für den Mieter, im schlimmsten Fall auch für dessen Gesundheit.