Relevanter Kurs für Berechnung Vorabpauschale

  • Hallo zusammen,

    eventuell weiß es ja jemand: Für die Berechnung der Vorabpauschale ist der sog. Basisertrag relevant. Dieser setzt sich zusammen aus Kurs zum 1.1. (oder 2.1., da 1.1. Feiertag?) x Basiszins x 0,7.

    Weiß jemand, welcher Kurs, d.h. von welcher Börse, herangezogen wird - oder ist das nicht einheitlich geregelt?

    Grüße :)

  • Gute Frage, würde mich auch interessieren...

    Habe mal schnell ChatGPT gefragt. Demnach wird kein Börsenkurs sondern der erste vom Fondsanbieter festgestellte NAV des Jahres verwendet.

    Ah, spannend. Hast du eine Idee, wie man an diesen NAV kommt? Und falls der in USD angegeben ist, welcher Kurs wird dann angewandt?

  • Aus verschiedenen offiziellen bzw. steuerrechtlichen Unterlagen finde ich immer:

    Erster Rücknahmepreis des Kalenderjahres

    Wenn der 2.1. also ein Börsentag ist: dann hätten wir schon mal den Tag.

    Wo der "richtige" Kurs dann herkommt, weiß ich auch nicht.

  • ich hab es beim letzten mal so gemacht und mit den berechnung von scalable verglichen:

    1. https://www.boerse-frankfurt.de/
    2. suche ISIN/WKN
    3. Kurshistorie
    4. Datum um den Jahreswechsel einstellen
    5. Eröffnungskurs erster Handelstag ist Kurs Januar

    es hat nicht cent-genau gestimmt. ich hilt es aber fuer gut genug. am besten waere natuerlich wenn der brocker seine berechnungsgrundlage angibt. tut aber scalable nicht.

  • ich hab es beim letzten mal so gemacht und mit den berechnung von scalable verglichen:

    1. https://www.boerse-frankfurt.de/
    2. suche ISIN/WKN
    3. Kurshistorie
    4. Datum um den Jahreswechsel einstellen
    5. Eröffnungskurs erster Handelstag ist Kurs Januar

    es hat nicht cent-genau gestimmt. ich hilt es aber fuer gut genug. am besten waere natuerlich wenn der brocker seine berechnungsgrundlage angibt. tut aber scalable nicht.

    Das halte ich für eine ausreichende Näherungslösung.

    Soweit ich weiß, erfolgt die Berechnung nur teilweise beim jeweiligen Broker. Der Betrag je Anteil wird von der KVG ermittelt und an das BZSt gemeldet. Diese stellt die Daten für alle in Deutschland zugelassenen Fonds und ETF online bereit. Beim Broker wird der Betrag je Anteil nur noch mit der Anzahl an Anteilen multipliziert, bei unterjährig gekauften Anteilen anteilig.

  • suche ISIN/WKN
    Kurshistorie
    Datum um den Jahreswechsel einstellen
    Eröffnungskurs erster Handelstag ist Kurs Januar

    es hat nicht cent-genau gestimmt.

    Genau so erging es mir auch beim Nachrechnen.

    Da muss es doch eine andere Möglichkeit geben. Gibt es da vielleicht eine uns nicht bekannte Datenbank, die die ersten und letzten Kurse im Jahr dafür festhalten? (Deutschlandweit und fix, ohne direkten Bezug auf einen Handelsplatz)

  • Hat mich auch interessiert, die Näherung war mir "nicht nah genug", könnte man sagen. Ob ich wirklich richtig liege, ist mir nicht ganz klar, aber ich hoffe darauf:

    Die Fondsgesellschaft gibt täglich den Nettoinventarwert bekannt. Der vom 02.01.2025 wäre dann also die Basis für die VAP. Und der NEW vom letzten Börsentag wäre dann die Basis für die Feststellung, ob der Wertzuwachs größer ist als der Basisbetrag.

    Veröffentlicht werden die NEW (oder im Englischen NAV) bei Reuters und Bloomberg, aber auch bei Ariva unter "Kurse", "historische Kurse" und "Handelsplatz = Fondsgesellschaft".

    Ob ich richtig liege, weiß ich, wenn die ING mir die nächsten Abrechnungen schickt.

    SWE!

    Viele Grüsse

    *EW*

    :thumbup:

  • Der Betrag je Anteil wird von der KVG ermittelt und an das BZSt gemeldet. Diese stellt die Daten für alle in Deutschland zugelassenen Fonds und ETF online bereit.

    Haben wir Normalos darauf auch Zugriff? Das würde mir tatsächlich reichen.

    Genau so erging es mir auch beim Nachrechnen.

    Mir auch, das hat dann zu diesem Thread geführt :)

    Ob ich richtig liege, weiß ich, wenn die ING mir die nächsten Abrechnungen schickt.

    Wie detailliert sind die Abrechnungen der ING zur Vorabpauschale - findet man dort den Wert pro Anteil? Ich bin erst dieses Jahr zur ING gewechselt und kenne bisher nur Trade Republic (gar keine Details) und finvesto (sämtliche Details, alle Daten pro Kauf).

  • Wie detailliert sind die Abrechnungen der ING zur Vorabpauschale - findet man dort den Wert pro Anteil? Ich bin erst dieses Jahr zur ING gewechselt und kenne bisher nur Trade Republic (gar keine Details) und finvesto (sämtliche Details, alle Daten pro Kauf).

    Leider eben kaum Details bei der ING, daher ja auch meine Suche. Die Gesamtmenge der gehaltenen Anteile, die VAP vor Teilfreistellung pro Anteil, nach Teilfreistellung …. that‘s it.

    Planschkuh Die KVG ist doch die Fondsgesellschaft, oder irre ich mich?

    Falls ja, dann gibts die Daten halt täglich einmal auf avira zum Nachschlagen. Die Daten hab ich, habs nur noch nicht beispielhaft nachgerechnet und mit den ING-Abrechnungen abgeglichen.

    Viele Grüsse

    *EW*

    :thumbup: